"Bundeswehr steht zur Verfügung" Soldaten sollen in Pflegeheimen helfenIm Kampf gegen das Coronavirus hilft die Bundeswehr bereits in medizinischen Einrichtungen. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer will den Einsatz auch auf Gesundheitsämter und den Pflegebereich ausweiten. In der Hälfte aller Bundesländer hilft die Bundeswehr nun bereits aus. 07.04.2020
Patientin dokumentiert Covid-19 "Mein ganzer Körper schmerzte"Fenja Kramer besuchte gemeinsam mit ihrem Sohn Anfang März ihre alte Heimat in Tirol. Sie ahnt nicht, dass sie sich dort mit Sars-Cov-2 infiziert. In einem Erfahrungsbericht erzählt die Hamburgerin, wie sie die Krankheit erlebt und welche Odyssee sie durchleidet.07.04.2020
Schwerkranker Boris Johnson Der Boss fehlt den Briten in der KriseWährend Großbritanniens schwerster Krise seit dem Zweiten Weltkrieg kämpft Regierungschef Johnson um seine Gesundheit. Sein Fehlen zeigt, wie umfassend der umstrittene Premier zuletzt alles Regierungshandeln auf sich vereint hat. 07.04.2020Von Sebastian Huld
Positiver Trend bei Ausbreitung Spanien trotzt der PandemieIn Europa leidet Spanien derzeit am stärksten unter Corona. Fast 13.800 Menschen sind bereits an den Folgen des Virus gestorben. Doch es gibt Grund zur Hoffnung: Die Fallzahlen steigen nur noch leicht, Tausende Menschen gelten als genesen.07.04.2020
Moralisch falsch, aber ... Milliardäre brauchen SteuermilliardenKleine Unternehmer erhalten ihre in der Corona-Epidemie geschlossenen Betriebe mit Geld aus ihrem Privatvermögen am Leben. Zugleich muss der Staat manchen Konzern im Besitz von Milliardären mit Steuergeld retten. Aus diesem Dilemma gibt es kurzfristig kein Entkommen. 07.04.2020Ein Kommentar von Max Borowski
Ditt und Datt und Dittrich Abstand halten - sind Sie ein Covidiot?Bestehen Sie den Arschloch-Test? Oder sind Sie ein Covidiot? In der neuen Folge von "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und ntv.de-Kollegin Sabine Oelmann über Ignoranten ohne Anstand und Abstand und über Hoffnungen und Wünsche nach der Corona-Krise.07.04.2020
App zum Symptome-Tracking RKI-Chef bittet Bürger um DatenspendeIm Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus setzt RKI-Chef Wieler auf eine Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Wissenschaftlern. Mit einer App sollen Menschen Körperdaten erfassen, die möglicherweise auf eine Covid-19-Erkrankung hindeuten.07.04.2020
Spenden sind bedenkenlos möglich Sars-CoV-2 ist nur im Blut schwer ErkrankterDie Coronavirus-Krise verunsichert die Menschen. Auch die Zahl der Blutspender geht zurück, weil viele fürchten, dass sie mit ihrer Spende andere anstecken könnten. Dabei müssen sich Menschen, die sich gesund und fit fühlen, keine Gedanken machen. Forscher erklären mit neuen Daten, warum.07.04.2020
Ifo-Index so schlecht wie nie Industrie erwartet massiven EinbruchSo schlecht war der Ifo-Index nicht einmal während der Finanzkrise 2008: Branchenübergreifend erwartet die deutsche Industrie ein drastisches Einbrechen der Produktion. Forscher blicken bei den Zahlen sogar noch pessimistischer in die Zukunft.07.04.2020
"Gefühl, ich hab's hinter mir" Merz spricht über seine Coronavirus-InfektionZwei Wochen war Friedrich Merz wegen einer Covid-19-Erkrankung in Quarantäne. Nun spricht er über seine Symptome - "eine leichte bis mittelschwere Grippe" - und die Coronavirus-Krise. Ausdrücklich lobt er die Arbeit der Bundesregierung, fordert aber auch weitere Maßnahmen für die Wirtschaft.07.04.2020