"Zehn Jahre reichen" CSU nominiert Seehofer-NachfolgerCSU-Chef Seehofer macht sich für den Abschied von der Parteispitze bereit. "Auch die schönste Zeit geht einmal zu Ende", sagt der 69-Jährige. Sein Nachfolger, der im Januar gewählt wird, steht schon so gut wie fest.17.12.2018
RTL/n-tv Trendbarometer AfD fällt unter Niveau der BundestagswahlNach der Wahl von AKK zur Parteichefin ist die CDU beinahe zurück auf dem Niveau der Bundestagswahl, kann den Wert halten und legt auch in anderer Hinsicht zu. Die AfD hingegen fällt unter das Level des Votums.15.12.2018
Große Erwartungen an AKK Union legt nach Wettstreit um CDU-Vorsitz zuAuf dem Parteitag in Hamburg feierte sich die CDU für ihren demokratischen Richtungswahlkampf - und auch die Wähler scheinen ein bisschen Wettstreit zu goutieren. Einer aktuellen Umfrage zufolge kann sich die Union aus ihrem Umfragetief vorerst befreien. 09.12.2018
"Sie ist die Beste" Seehofer findet versöhnliche Worte für MerkelIn den vergangenen Monaten fallen der scheidende CSU-Chef Seehofer und die im Rückzug befindliche CDU-Chefin Merkel nicht mit besonderer Einigkeit auf. Doch nun bereitet der Bayer der Kanzlerin einen friedvollen Abschied.07.12.2018
Kaum IS-Verfolgung in Syrien Herrmann würde Abschiebestopp beendenWie lange soll der Abschiebestopp für Flüchtlinge aus Syrien noch gelten? Sechs Monate oder ein Jahr? Darüber debattieren derzeit die Innenminister der Länder. Für den bayrischen Minister sind beide Varianten nicht hinnehmbar. Er verlangt schnelle Rückführungen. 29.11.2018
"Muslime gehören zu Deutschland" Plötzlich will Seehofer Brücken bauenMit seiner umstrittenen Asyl-Rhetorik irritierte Horst Seehofer zuletzt Millionen deutsche Muslime. Nun schlägt er versöhnliche Töne an. Doch Zweifel bleiben. Macht der Innenminister die Probleme der islamischen Gemeinde tatsächlich zur Chefsache?28.11.2018Von Judith Görs
RTL/n-tv Trendbarometer AfD kann sich über Asyldebatte freuenDas Ende der vergangenen Woche bestimmt eine Debatte um das Grundrecht auf Asyl, angestoßen von Friedrich Merz. Darüber freuen kann sich die AfD, sie legt in der neuesten Forsa-Umfrage für RTL und n-tv ordentlich zu.24.11.2018
Bald auch Kommissionspräsident? Weber führt CSU-Europaliste anManfred Weber zieht als Spitzenkandidat der CSU in den Europawahlkampf. Die Delegierten wählen den Parteivize mit 98,9 Prozent der Stimmen auf Platz 1. Als Anführer der europäischen Konservativen hat er auch große Chancen auf ein EU-Spitzenamt.24.11.2018
"Verfechter dieses Abkommens" Seehofer spricht sich für Migrationspakt ausUnerwartet deutlich bekennt sich Innenminister Seehofer zum UN-Migrationspakt. Dieser werde helfen, Zuwanderung zu steuern. "Wenn wir bei diesem Thema dem Druck der AfD nachgeben, gibt es das nächste Mal kein Halten mehr", warnt der CSU-Chef.24.11.2018
Rennen um die Juncker-Nachfolge Weber umwirbt "linksliberales Lager"Die Wahl des nächsten Kommissionspräsidenten wird spannend: Frankreichs Präsident Macron will verhindern, dass der CSU-Politiker Weber den Posten bekommt. In dem Plan haben Grüne und Liberale eine Schlüsselrolle. Das weiß auch Weber.19.11.2018Von Hubertus Volmer