Reisners Blick auf die Front "Die Russen gehen mit noch mehr Vehemenz in den Angriff"Wenn die USA als Unterstützer wackeln, sind die Auswirkungen auch an der Front zu sehen. Für Putin ist es eine Frage der Zeit, bis der Westen in die Knie geht, sagt Oberst Markus Reisner. Bis zur nächsten Offensive der Ukrainer könnte es bis 2025 dauern.18.12.2023
"Scheinargumente" gegen Taurus Kiesewetter: Scholz kann, aber er will nichtKanzler Scholz weigert sich, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zu liefern. Unter anderem mit Blick auf ungeklärte rechtliche Fragen, so heißt es seit Wochen aus Regierungskreisen. Nun stellt sich heraus: Die Bundesregierung unternimmt nichts, um solche Fragen zu klären. 12.12.2023Von Frauke Niemeyer
US-Militärhilfen fast versiegt Hofreiter und Weber befürchten Niederlage KiewsDie Blockade der Republikaner im Kongress lässt die US-Militärhilfe für die Ukraine dramatisch zusammenschmelzen. Der Grünen-Politiker Hofreiter und der EVP-Chef Weber sind besorgt über die Folgen für den Krieg. Sie fordern, dass nun Europa einspringen muss, um die Lücke zu füllen. 07.12.2023
Auftragsplus wegen Ukrainekrieg Gewinne der Rüstungsriesen schrumpfen 2022Die 100 größten Rüstungskonzerne der Welt verzeichnen 2022 trotz des Ukrainekriegs weniger Einnahmen. Nach einer Aufstellung des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI sicherten sich die Firmen zugleich deutlich mehr Aufträge.04.12.2023
Lieferung an Ukraine gefordert Union macht Druck beim Taurus-MarschflugkörperBundeskanzler Scholz will der Ukraine vorerst keine Marschflugkörper vom Typ Taurus liefern - doch für CDU und CSU ist das Thema damit nicht vom Tisch. An diesem Donnerstag stellt die größte Oppositionsfraktion einen Antrag für die Lieferung. Zustimmung kommt von Experten-Seite.15.11.2023Von Volker Petersen
Die Grenzen des Luftkriegs "Kampfjets werden diesen Krieg nicht entscheiden"Sowohl die Ukraine als auch Israel wurden überfallen und wehren sich gegen einen Aggressor, doch beide führen sehr unterschiedliche Kriege. Das gilt gerade mit Blick auf den Einsatz der Luftwaffe. Ein Interview.03.11.2023
Blicke nach Israel Die Ukrainer gehen mit Sorgen in den WinterDer Krieg in Nahost ist auch für die Ukrainer ein großes Thema. Einerseits blicken viele mit Solidarität nach Israel. Andererseits gibt es die Sorge, dass die Munition knapp werden könnte - aber auch die Hoffnung, dass der Westen endlich mehr produziert und liefert.28.10.2023Von Denis Trubetskoy, Kiew
USA lieferten heimlich Raketen Selenskyj zufrieden mit erstem Einsatz von ATACMSDer ukrainischen Armee gelingt am Morgen ein verheerender Schlag gegen russische Flugplätze. Am Abend bestätigt Präsident Selenskyj, dass dabei Kurzstreckenraketen aus den USA zum Einsatz kamen. Washington hat sie Kiew heimlich geliefert. Der Druck auf Scholz dürfte nun wachsen.17.10.2023
Wie weit geht die Staatsräson? "Israel kann sagen: Jetzt liefert auch"Dass "die Sicherheit Israels deutsche Staatsräson" ist, darin sind sich Politiker fast aller Parteien einig. Aber was heißt das genau? Sicher ist, dass die Konsequenzen weitreichend sein können.12.10.2023Von Marc Dimpfel
Treffen mit Biden Steinmeier besorgt über Spannungen in WashingtonBundespräsident Steinmeier besucht überraschend das Weiße Haus, wo er mit US-Präsident Biden über weitere Militärhilfen für die Ukraine spricht. Da hakt es derzeit sowohl in Berlin als auch in Washington - aus unterschiedlichen Gründen. 07.10.2023