"Wochenlang vorbereitet" US-Sicherheitsrat verteidigt Panzer-BeschlussZunächst winkt das US-Verteidigungsministerium ab: US-Kampfpanzer vom Typ Abrams machten aus praktischen Gründen für die Ukraine keinen Sinn. Nachdem US-Präsident Biden sich doch für eine Lieferung entschieden hat, stellt der Nationale Sicherheitsrat klar, dass es kein Hauruck-Votum war. 25.01.2023
Leopard-Debatte im Bundestag Als der Kanzler die Deutschen um Vertrauen bittetDie Kanzler-Bilanz seiner Panzer-Entscheidung steht betonfest - notwendig, verantwortungsbewusst und mit den Partnern abgestimmt. Merz stellt im Bundestag seine Analyse dagegen, doch die wichtigste Frage muss noch beantwortet werden.25.01.2023Von Frauke Niemeyer
"Wichtig und rechtzeitig" Selenskyj dankt Deutschland für Panzer-Zusage14 moderne Leopard-Panzer sagt Deutschland der Ukraine zu. Für die "wichtige und rechtzeitige Entscheidung" sei er "aufrichtig dankbar", twittert Präsident Selenskyj nach einem Telefonat mit Kanzler Scholz.25.01.2023
Ukraine fordert mehr Sind als Nächstes die Kampfjets dran?Deutschland ringt sich zur Lieferung von Kampfpanzern durch, doch Zeit zum Aufatmen bleibt kaum. Die Ukraine braucht mehr, um der Offensive Russlands standzuhalten - und will Verstärkung für ihre Luftwaffe. Sind als Nächstes die Kampfjets an der Reihe?25.01.2023Von Vivian Micks
"Bei allem Respekt vor Risiken" Auslandspresse lobt deutschen Panzer-PaktDass sich Deutschland nach monatelangem Ringen zur Lieferung von Kampfpanzern an Kiew entschlossen hat, kommt im Ausland gut an. Viele Kommentatoren äußern Verständnis für die Nöte des Bundeskanzlers und weisen auf die Risiken hin. 25.01.2023
Kampfpanzer für Ukraine Scholz gibt grünes Licht für Leopard-2-LieferungLange windet sich die Bundesregierung - nun ist die Kehrtwende bei der Debatte um Kampfpanzer auch offiziell vollzogen: Kanzler Scholz kündigt im Kabinett die Lieferung von 14 Leopard 2 A6 aus deutschen Beständen an die Ukraine an - auch andere Staaten erhalten eine Exportgenehmigung.25.01.2023
Russischen Panzern überlegen Das können Leopard 2A6 und Abrams M1Die USA und Deutschland könnten moderne Kampfpanzer an die Ukraine liefern: Die Modelle Leopard 2A6 und Abrams M1 zählen zu den leistungsfähigsten weltweit. Hier eine Übersicht darüber, was sie auszeichnet.25.01.2023
Reisner zu Leopard-Entscheidung "Jetzt geht's ans Eingemachte"Deutschland liefert den Leopard und erlaubt auch Lieferungen anderer Länder. Ob deutsche Panzer auf dem Schlachtfeld Putin provozieren könnten, und welche Waffen nach den Panzern kommen müssen, erklärt Experte Markus Reisner ntv.de. 25.01.2023
Norwegen will Leopard 2 liefern USA könnten mehr als 30 Abrams an Ukraine übergebenEin großer Durchbruch in der Debatte um westliche Panzerlieferungen an die Ukraine deutet sich an: Nach Informationen, dass Berlin Leopard 2 an Kiew liefern will, könnten auch die USA bald die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Abrams ankündigen. Auch konkrete Zahlen kursieren bereits. 25.01.2023
"Kampfpanzer werden wichtig" Militärexperte sieht Russland wieder gestärktIm vergangenen Herbst kann die Ukraine mit Gegenoffensiven den russischen Invasoren empfindliche Niederlagen bereiten. Doch Russland habe seine damalige Schwächephase überwunden, glaubt der Schweizer Militärexperte Masuhr. Westliche Panzerlieferungen kämen daher zur rechten Zeit.25.01.2023