Ein Jahr schwarz-blaue Regierung Tausende demonstrieren in WienIn Wien gehen Tausende Menschen auf die Straße, um ein Jahr nach Amtsantritt der rechtsgerichteten Regierung aus ÖVP und FPÖ gegen deren Politik zu demonstrieren. Themen sind unter anderem der Rechtsruck und ein drohender Sozialabbau.16.12.2018
"Orban, verschwinde!" Proteste gegen Ungarns Arbeitsgesetz eskalierenUngarns Premierminister Orban verkauft es als Gelegenheit für Arbeitnehmer, sich etwas dazuzuverdienen. Doch viele halten sein neues Gesetz für Ausbeutung. Tausende gehen deswegen auf die Straße.15.12.2018
Zugeständnisse an "Gelbwesten" Ifo-Chef kritisiert Macrons SofortmaßnahmenIfo-Chef Fuest kann Macrons kostspieligen Zugeständnissen an die "Gelbwesten"-Protestbewegung wenig abgewinnen. Er befürchtet einen Vertrauensverlust in die Eurozone. Von der EU-Kommission erhält Frankreichs Präsident dagegen Rückendeckung.13.12.2018
"Keine Zerschlagung" Opelaner protestieren gegen TeilverkaufEtwa 2000 Opel-Ingenieure sollen das Unternehmen wechseln, weil die Entwicklungsabteilung verkauft werden soll. In Rüsselsheim formiert sich Protest dagegen. Die IG Metall fordert Schutzmechanismen für die Mitarbeiter.13.12.2018
Erneuter Verkehrsunfall Sechster "Gelbwesten"-Aktivist getötetSeit einem Monat protestieren in Frankreich die "Gelbwesten" gegen Macrons Politik. Die heftigen Zusammenstöße gleichen teils bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Nicht zum ersten Mal kommt nun ein Aktivist bei einem Verkehrsunfall ums Leben.13.12.2018
Macron reagiert auf "Gelbwesten" Rede an die Nation soll Weg aus Krise weisenNach den heftigen Krawallen der letzten Woche plant der Elysée-Palast für Montagabend eine Rede an die Nation. Präsident Macron werde "konkrete und sofortige Maßnahmen" ankündigen, heißt es. Gleichzeitig werden Erwartungen schon jetzt gedämpft. 09.12.2018
1400 Festnahmen, 135 Verletzte Gewalttätige Proteste erschüttern FrankreichDie Bewegung der "Gelbwesten" mobilisiert landesweit 125.000 Demonstranten. An mehreren Orten kommt es zu Zusammenstößen. Vor allem in Paris geht es heftig zu: Autos brennen, Geschäfte werden geplündert. Die Polizei feuert Tränengasgranaten ab.08.12.2018
"Sie rufen 'We want Trump!'" Trump glaubt, dass "Gelbwesten" ihn feiernUS-Präsident Trump hat seine ganz eigene Interpretation der Proteste in Paris. Er glaubt, die Demos richteten sich gegen das Pariser Klimaabkommen - und unterstützten folglich seine Politik. Die Antwort aus Frankreich lässt nicht lange auf sich warten.08.12.2018
Macron fordert Appell zur Ruhe Frankreich setzt Steuererhöhungen 2019 ausAm Wochenende wollen mehr Menschen zu den "Gelbwesten"-Protesten stoßen. Präsident Macron versucht zu besänftigen. Die geplanten Steuererhöhungen für 2019 werden doch nicht umgesetzt. Eine Studie zeigt: Franzosen zahlen ohnehin vergleichsweise viele Steuern.05.12.2018
In Stau-Ende gerast Mann stirbt nach "Gelbwesten"-BlockadeSeit einigen Wochen demonstrieren die "Gelbwesten" in Frankreich gegen die Politik Emmanuel Macrons. Dabei errichten sie immer wieder Straßenbarrikaden, die lange Staus verursachen. Schon zum dritten Mal kommt es dabei zu einem tödlichen Unfall.02.12.2018