Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Für bestimmte Berufsgruppen öffnen sich die Grenzen.
27.02.2013 20:38

Facharbeiter sind willkommen Kabinett erleichtert Zuwanderung

Ab Juli sind die Chancen für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten, nach Deutschland einwandern zu dürfen, größer. Die Regierung will gezielt Fachkräfte in Land holen. Voraussetzung ist aber, dass für die Jobs kein deutscher Bewerber zur Verfügung steht.

27.02.2013 15:55

Klagen wegen verdünntem Bier Panscht Anheuser in den USA?

In einigen Kulturen sind Bierbrauer für dieses Vergehen in ihrem eigenen Gebräu ertränkt worden - Anheuser-Busch Inbev wird "nur" verklagt. Der Konzern und weltweite Branchenprimus soll mehrere seiner Biersorten verwässert haben, um seinen Profit zu steigern. In Deutschland ist der Brauer mit den Marken Beck's, Diebels, Hasseröder und Löwenbräu vertreten.

Kabel Deutschland muss sich von dem Vodafone-Gedanken trennen.
27.02.2013 13:43

Kursgewinne zerrinnen Vodafone lässt KDG fallen

Übernahmefantasien sorgen bei Kabel Deutschland für eine krachende Kurs-Party. Das Unternehmen ist ein Zehntel teurer als zuvor. Dass Vodafone die Pläne plötzlich auf Eis legt, kommt da gar nicht gut an. An der Börse herrscht Katerstimmung.

Immo.jpg
27.02.2013 13:03

Keine Immobilienblase in Sicht Preise steigen nur moderat

Die Wohnungsnachfrage in Deutschland ist nach Angaben der Immobilienmakler von LBS und Sparkassen weiter lebhaft, aber nicht zu stürmisch. Im Vergleich zum Vorjahr kosten Eigenheime und Eigentumswohnungen aus dem Bestand 2012 durchschnittlich rund drei Prozent mehr. Damit ist der Anstieg nicht mehr so hoch wie 2011.

2013-02-26T093217Z_01_FAB01_RTRMDNP_3_USA-KERRY.JPG5892054810901813109.jpg
26.02.2013 16:55

US-Außenminister mit Lob im Gepäck Kerry kehrt zurück nach Berlin

John Kerry ist nicht zum ersten Mal hier: Der frischgebackene Außenminister der USA kennt Berlin noch aus seiner Kindheit, kann von Abenteuern aus der zerstörten Grenzstadt in den 50er Jahren erzählen. Doch der Demokrat schwelgt nicht nur in Erinnerungen, sondern deutet auch an, was seine Regierung in Zukunft von Deutschland erwartet.

Hoher deutscher Ausfuhrüberschuss im Handel mit Frankreich.
26.02.2013 10:37

Deutschlands Handelspartner Frankreich behält Spitzenplatz

Deutschland erzielt nach wie vor mit seinem westlichen Nachbarland Frankreich das größte Handelsvolumen. Hinter den zweitplatzierten Niederlanden kommt China auf den dritten Rang. Die meisten deutschen Ausfuhren gehen nach Frankreich. Die meisten Importe der Bundesrepublik kommen aus den Niederlanden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen