Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

eu.jpg
26.11.2012 15:36

Mahnende Ergebnisse Arbeitskosten ein Problem

Die Arbeitskosten für Deutschlands Wirtschaft steigen 2011 laut einer Studie erstmals seit der Jahrtausendwende stärker als im europäischen Durchschnitt. Problematischer ist der Untersuchung zufolge aber die Lohnzurückhaltung in den Jahren davor, die vor allem andere Euroländer belastete. Zudem ist in keinem anderen Land der Unterschied zwischen den Arbeitskosten in der Industrie und denen im Dienstleistungssektor größter als in Deutschland.

Rentner können sich auf erfreuliche Post gefasst machen.
26.11.2012 11:53

Regierung prognostiziert dickes Plus Renten steigen kräftig

Wenn die Wirtschaft weiter wächst, können sich auch Deutschlands Rentner freuen. Einer Vorausschau der Bundesregierung zufolge gehen die Bezüge in den kommenden Jahren ordentlich nach oben. Im Osten ist die Entwicklung dabei rasanter als im Westen.

25.11.2012 17:56

Bußgelder für Sex mit Tieren Zoophilie soll verboten werden

Sexuelle Kontakte zwischen Mensch und Tier sind seit 1969 nicht mehr strafbar. Jedoch gehen Tierärzte von einem erheblichen Missbrauch von Tieren in Deutschland aus. Eine Novelle des Tierschutzgesetzes soll die sogenannte Zoophilie nun wieder unter Strafe stellen und mit hohen Bußgeldern ahnden.

Kaserne.jpg
25.11.2012 16:54

Umzug in die Bundeswehr-Kaserne? 70.000 Studentenbuden fehlen

Preiswerter Wohnraum schwindet, einzelne Bundesländer treiben den sozialen Wohnungsbau offenbar kaum oder nur zögerlich voran. Bundesbauminister Ramsauer fordert bezahlbare Unterkünfte für Studenten und hat dabei insbesondere Kasernen im Blick. Jeder vierte Mieter in Deutschland schaut sich unterdessen nach einer günstigeren Bleibe um.

Graumann überreicht Merkel einen Chanukka-Leuchter.
25.11.2012 16:45

Religionstoleranz gefordert Merkel beklagt Antisemitismus

In Zeiten einer hitzig geführten Beschneidungsdebatte und eines zunehmenden Antisemitismus besucht erstmals ein Kanzler die Ratsversammlung des Zentralrats der Juden in Deutschland. Merkel beklagt die Intoleranz gegenüber Religionen und fordert mehr Toleranz.

Bafin-Chefin Elke König glaubt, dass Lebensversicherer trotz der niedrigens Zinsen ihre Leistungsversprechen halten können.
24.11.2012 15:48

"Zinsversprechen erfüllbar" Bafin glaubt an Lebensversicherer

Immer mehr Experten bezweifeln, ob einige Lebensversicherer angesichts der Mini-Zinsen auf den Finanzmärkten ihre Garantieversprechen noch halten können. Bafin-Chefin Elke König hält das aber für ein Horrorszenario. Für die Zukunft ist Deutschlands oberste Finanzaufseherin allerdings skeptischer.

Anke Wischnewski erwischte von allen Rodlerinnen der besten Start in den Weltcup-Winter.
24.11.2012 14:55

Doppelter Doppelsieg Deutsche Rodler räumen ab

Neue Weltcup-Saison, altes Spiel: Auch im Winter 2012/13 schicken sich die deutschen Rodler an, ihre Dominanz fortzusetzen. In den ersten beiden Saisonrennen geht nicht nur der Sieg nach Deutschland, sondern auch Platz zwei. Eine Überraschungssiegerin gibt es dennoch.

30465114.jpg
24.11.2012 14:38

Heiko Maas über "saarvoir vivre" und die Farbe Lila "Ich lasse mich nicht unterkriegen"

Heiko Maas war einer der jüngsten Minister Deutschlands. Sein Ziel, jüngster Ministerpräsident zu werden, hat der Sozialdemokrat von der Saar verfehlt. Trotzdem sei sein Bundesland jetzt sozialdemokratischer als zuvor, sagt Maas. Im n-tv Interview spricht er über das "saarvoir vivre", den saarländischen Beitrag zum deutschen WM-Sieg in Bern und die Farbe Lila.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen