Brief an Ratspräsident Tusk May bittet EU um kurzen Brexit-AufschubDer Termin für den Brexit naht und in Großbritannien herrscht noch keine Einigkeit über den Austrittsvertrag. Premierministerin May ist damit gezwungen, die EU formell um einen Aufschub zu bitten. Dabei soll es aber nur um wenige Monate gehen.20.03.2019
Brief an Tusk angekündigt May will EU um Brexit-Aufschub bittenNach dem Aus für eine dritte Abstimmung des Brexit-Plans will die britische Regierung nun einen Aufschub des Ausstiegs aus der EU erreichen. Dazu kündigt ein Sprecher einen Brief an EU-Ratspräsident Tusk an. 19.03.2019
Geduldiger EU-Ratspräsident Tusk wirbt für lange Brexit-VerschiebungDie EU-Kommission zeigt sich bisher skeptisch, die Frist für den Brexit zu verlängern. Es fehle an guten Gründen. EU-Ratspräsident Tusk dagegen zeigt sich vor einer entsprechenden Abstimmung in London flexibler und wirbt für mehr Geduld. 14.03.2019
Auswege aus der Brexit-Krise Welche Optionen bleiben May noch?Das britische Parlament lehnt Theresa Mays ausgehandelten Brexit-Deal ab. Einen ungeordneten Austritt aus der Europäischen Union will eine knappe Mehrheit allerdings auch nicht, wie das jüngste Votum zeigt. Wie soll es also mit Großbritannien weitergehen? Einige wenige Szenarien sind noch denkbar. 13.03.2019
Brexit-Abkommen abgelehnt EU reagiert geknickt auf Votum in LondonIn der Europäischen Union machen sich Enttäuschung und Unverständnis breit. Man habe alles Erdenkliche für eine Einigung mit Großbritannien getan, heißt es aus Brüssel. CSU-Politiker Weber warnt vor einem Übergreifen des britischen Chaos auf die anderen Mitgliedsstaaten.12.03.2019
Appell gegen Wutbürger Macrons EU-Reform erntet leises LobDer französische Präsident stößt mit seinen Reform-Vorschlägen für Europa eine lebhafte Debatte an. Macrons zentrale Idee, die EU nicht den Wutbürgern zu überlassen, weckt aber auch leisen Widerstand. Die Bundesregierung lobt nur verhalten, Juncker kommentiert: Das sei alles gar nicht neu.05.03.2019
"Vernünftige Lösung" Tusk plädiert für Brexit-VerschiebungIn weniger als fünf Wochen will Großbritannien aus der Europäischen Union austreten. Die Angst vor einem ungeregelten Brexit wächst. EU-Ratspräsident Tusk hält eine Verschiebung des Austritts für sinnvoll. Auch auf der Insel scheint man diese Option mittlerweile in Erwägung zu ziehen.25.02.2019
"Warten auf konkrete Vorschläge" Tusk richtet Twitter-Appell an GroßbritannienGroßbritannien will den Austrittsvertrag mit der Europäischen Union neu verhandeln. Die EU-Unterhändler wünschen sich daher konkrete Vorschläge - nur die bleiben bislang aus. Ratsvorsitzender Tusk sieht daher schlechte Nachrichten auf beide Seiten zukommen.13.02.2019
Neuer Brexit-Besuch in Brüssel May versucht es noch einmalMit einem weiteren Besuch in Brüssel will die britische Premierministerin May noch einmal Bewegung in die Brexit-Verhandlungen bringen. Mit einem Durchbruch rechnet wohl kaum jemand, wie auch der "Höllen"-Kommentar des EU-Ratschefs zeigt.07.02.2019
Kurz vor Mays Besuch Tusk wünscht Brexiteers "Platz in der Hölle" Der herannahende Brexit zerrt an den Nerven aller Beteiligten - auch aufseiten der EU. Ratspräsident Tusk wählt nun deftige Worte für radikale Brexit-Verfechter, die "noch nicht einmal in Umrissen einen Plan haben". Die Reaktionen fallen gemischt aus.06.02.2019