"Zukunftsteam" für Laschet Diese Acht sollen das Blatt wendenDrei Wochen vor der Wahl wird CDU-Chef und Unions-Spitzenkandidat Laschet ein Kompetenzteam präsentieren. Das "Zukunftsteam" soll der in Umfragen gebeutelten Union nochmals Schub verleihen. Acht Männer und Frauen sollen es richten.03.09.2021
Eigene Suchmaschine startet Bund will über Digitalisierung aufklärenMit einer ressortübergreifenden Suchmaschine will die Bundesregierung den Zugang zu Informationen über Digitalthemen vereinfachen. Das "Netzwerk für digitale Aufklärung" soll auch Skepsis gegenüber neuen Technologien entgegenwirken. Noch sind nicht alle Ministerien an Bord.02.08.2021
Dorothee Bär im ntv-Podcast "Hidden Champions wundern das Ausland"Die Digitalisierung muss im Alltag ankommen, meint Dorothee Bär. In der neuen Folge des ntv-Podcasts "So techt Deutschland" erklärt die Staatsministerin für Digitalisierung auch, warum sie den Begriff "Hidden Champions" unglücklich findet und was gegen ein Digitalministerium spricht.24.03.2021Von Frauke Holzmeier
Deutschland unterschätzt Gefahr Erst Frauenhasser, dann Terrorist?Die Attentäter von Halle, Hanau, Christchurch und Toronto haben Hunderte Menschen ermordet. Und sie haben eine Gemeinsamkeit: Sie hassen Frauen. In anderen Ländern werden frauenfeindliche Straftaten längst dokumentiert und verfolgt, in Deutschland nicht. Warum?14.03.2021Von Vivian Micks
"Vergiftet soziales Miteinander" Bär will Erfassung frauenfeindlicher TatenWie viele Frauen fallen Straftaten wegen ihres Geschlechts zum Opfer? Die verblüffende Antwort: Keiner weiß es. CSU-Politikerin Bär fordert, das zu ändern und frauenfeindliche Delikte gesondert auszuweisen.16.02.2021
Karriere mit "Geschmäckle" Bärs Büroleiterin wechselt zu FacebookDie bestens vernetzte Büroleiterin von Digitalstaatsministerin Dorothee Bär wechselt ohne Karenzzeit zum US-Giganten Facebook. Ein Verstoß gegen geltende Gesetze und Regeln bedeutet das nicht. Der FDP und der SPD stößt die Episode dennoch sauer auf.10.02.2021
Trotz Corona top gestylt Wie Politikerinnen das mit den Haaren machenFriseure werden in diesen Tagen schmerzlich vermisst - auch bei manchen Politikern. Söder zum Beispiel zieren immer längere Haare, dagegen treten die Kanzlerin und andere Politikerinnen gut gestylt wie immer auf. Wie machen sie das?27.01.2021
Digital-Staatsministerin Bär "Bei digitaler Bildung massiv aufräumen"Digital-Staatsministerin Dorothee Bär lässt im Podcast "Wickert trifft" kein gutes Haar an der Ausstattung deutscher Schulen. In den vergangenen Jahren sei es "nullkommanull vorangegangen". Erst während der Corona-Pandemie sei "wahnsinnig viel passiert".18.12.2020
Ressort allein wenig sinnvoll Bär: Digitalministerium braucht KompetenzenBraucht Deutschland ein eigenes Digitalministerium? Für Staatsministerin Bär wäre der Schritt zumindest ein Akt mit symbolpolitisch großer Bedeutung. Doch ein solches Ressort bräuchte auch einen entsprechenden Zuschnitt - zulasten anderer Häuser.09.12.2020
Staatsministerin im "Frühstart" Bär sieht "Luft nach oben" bei Corona-AppDie Corona-Warn-App hilft den gestressten Gesundheitsämtern nicht beim Nachverfolgen der Infektionsketten. Leider. Das verhindert der Datenschutz. Dennoch ist Staatsministerin Bär zufrieden mit der deutschen App. Aber: Positive Testergebnisse würden noch zu selten geteilt.14.10.2020