Gibt es wirklich nur die eine? Ilka Peemöllers "Heimat"Was verstehen eigentlich Udo Lindenberg, Heino, Lothar Matthäus, Jorge Gonzalez oder Dorothee Bär unter Heimat? Und muss man sich wirklich für eine entscheiden? Ein Gespräch mit "Frau Pee" bei Schupfnudeln - auch irgendwie Heimat.13.10.2019
n-tv Frühstart über Digitales Bär klagt über "zu viele Bedenkenträger"Funklöcher, schlechte Verbindungen, zuckelndes Internet: Noch immer gibt es in Deutschland Probleme bei der Digitalisierung. Die zuständige Staatsministerin Bär beklagt, dass die Zahl der Skeptiker wachse und sich viele Bürgerinitiativen querstellten. Und sie räumt ein: Es gibt noch zu wenig 5G-Masten.02.10.2019
Debatte um Cheerleading Seehofer regt gemischte Gruppen anDer Basketball-Verein Alba Berlin verbannt seine Cheerleader bei Heimspielen vom Parkett. Sportminister Seehofer schlägt nun einen Ausweg vor. Seine CSU-Parteikollegin Bär hat für die Berliner Entscheidung indes gar kein Verständnis.29.09.2019
Rezo-Video Kühnert sieht "wichtige Debattenanstöße"Der Vorsitzende der Jusos, Kühnert, sieht in dem Video von Rezo einen "wichtigen Debattenanstoß". Allerdings sei es zu einfach gedacht, wenn man Parteien, mit denen man nicht zu 100 Prozent übereinstimme, abschaffen wolle, sagt er n-tv. Staatsministerin Bär wirbt für Dialog.24.05.2019
Abhören und Hacken unmöglich Digitalministerin schwört auf RohrpostsystemDas Kanzleramt ist ein relativ neues Gebäude. In dem auch als "Waschmaschine" bezeichnetem Haus gibt es allerdings ein altmodisch anmutendes System, zu dem sich die Digitalministerin nun äußert.20.04.2019
Zwei Frauen, ein Kreuz, Europa Doro Bär und Mia Florentine Weiss begeisternEin Bekenntnis zu Europa - klingt so banal wie normal und ist es doch gar nicht. Im Gegenteil: in Zeiten des Brexit und anderen Exit-Bestrebungen ist es wichtig, an einem Strang zu ziehen, Hand in Hand. So wie Dorothee Bär und Mia Florentine Weiss. In Kunst und Politik, in guten und in schlechten Zeiten. 10.04.2019
"Weltmarktführer werden" Scheuer fordert Gesetze für LufttaxisAls Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr sollen sogenannte Flugtaxis in die Luft gehen. Gesetzlich geregelt ist der Flug mit solchen Passagierdrohnen allerdings noch nicht. Verkehrsminister Scheuer möchte damit aber nicht länger warten. 11.03.2019
800-Millionen-Engagement BMW steigt angeblich beim FC Bayern einDrei Konzerne sind Anteilseigner beim Bundesligisten Bayern München. Einem Bericht zufolge soll es dabei in naher Zukunft einen Wechsel geben. So will der Autobauer BMW die VW-Tochter Audi ablösen. Die aber hat keine Eile und gibt sich entspannt. Der Wert ihrer Anteile ist jedenfalls kräftig gestiegen.08.03.2019
Elektronische Gesundheitskarte Bär will beim Datenschutz "abrüsten" Seit 2003 wird die elektronische Gesundheitskarte vorbereitet, das Projekt hat Milliarden verschlungen. Patienten haben davon bislang nicht mehr als ein Passfoto auf ihren Versicherungskarten. Die Digitalisierungsbeauftrage will nun Tempo machen.23.12.2018
Zusammenhalt in Gefahr Auf dem Land sterben die Vereine ausEiner Studie zufolge engagieren sich in den letzten zehn Jahren immer weniger Menschen ehrenamtlich. Die Folge: Immer mehr Vereine in Deutschland kämpfen um ihre Existenz. Das betrifft vor allem den ländlichen Raum und besonders den Osten.06.09.2018