Der Magnet macht den Unterschied Motoren in Elektroautos sind nicht gleichDie Vielfalt bei den Verbrennungsmotoren im Auto ist enorm. Beim Elektromotor geht es deutlich übersichtlicher zu und dennoch gibt es auch hier unterschiedliche Konzepte, mit Vorzügen und Nachteilen.13.08.2020
Gegen die Luxus-Stromer Cadillac plant edles Elektro-SUVAuch Cadillac will sich perspektivisch gesehen ein Stück vom Elektro-SUV-Kuchen abschneiden. Allerdings wird es wohl noch zwei Jahre dauern, bis die Messer gewetzt sind. Dennoch gibt ein Showcar bereits jetzt einen Ausblick auf das Serien-SUV.13.08.2020
Keine Mogelpackung BMW X1 - wie fährt er als Plug-in-Hybrid?Den Plug-in-Hybriden wird gerne unterstellt, dass sie eine "Mogelpackung" sind. Mitnichten ist das so. Der Einzige, der hier mogeln kann, ist der Fahrer selbst. Das gilt auch für den BMW X1 xDrive 25e, der die Tugenden eines Stromers mit den Vorzügen eines Verbrenners vereinen möchte. Aber gelingt ihm das?06.08.2020Von Holger Preiss, München
Bei 160.000 km ist nicht Schluss Diese Garantien gibt es bei E-Auto-AkkusDie Sorge vor ausgelaugten Batterien lässt viele Interessenten vor dem Kauf eines Elektro-Autos zurückschrecken. Entsprechend wichtig ist daher die Herstellergarantie auf den Akku. Hier eine Übersicht zu den aktuell in Deutschland bestellbaren Modellen.04.08.2020
Mitarbeiter abgeworben Tesla reicht Klage gegen Rivian einMit dem Cybertruck will Tesla ab 2022 in den lukrativen Pick-up-Markt vorstoßen. Doch dem E-Auto-Pionier erwächst mit Rivian finanzstarke Konkurrenz - auch um Angestellte. Der Marktführer zieht gegen das Startup vor Gericht.24.07.2020
Aufschwung trotz Corona Deutsche kaufen immer mehr E-AutosDer E-Mobilitätsmarkt boomt. Trotz Corona-Krise werden gerade deutlich mehr Elektrofahrzeuge zugelassen als im Vorjahr. Vor allem Plug-In-Hybride sind gefragt. Allerdings ist das Angebot noch begrenzt und die Lieferzeiten sind lang.23.07.2020
30.000 Jobs weltweit Daimler-Stellenabbau drastischer als gedachtDurch die Umstellung auf Elektromobilität kündigt Daimler bereits vor der Corona-Krise Sparmaßnahmen an. Die sollen nun einem Medienbericht zufolge deutlich größer und rigoroser ausfallen. Davon könnten auch Standorte in Deutschland betroffen sein.22.07.2020
Alles riesig Lunaz macht Oldtimer zu EdelelektrikernSie sind schön, doch technisch seit Jahrzehnten hinten dran: hochbetagte Luxuskarossen von Bentley, Jaguar und Rolls-Royce. Lunaz Design macht aus diesen Oldies echte Saubermänner. Doch nicht nur die Batterieleistung ist am Ende riesig.22.07.2020
Jeder zehnte Käufer will E-Auto Trend geht zum kleinen "Stadtpanzer"Trotz Klimadebatte entscheiden sich viele Autokäufer in Deutschland immer noch für einen Stadtgeländewagen. Laut einer Studie macht das jedoch keinen großen Unterschied: Denn SUVs sind kleiner und "normale" Wagen größer geworden. Zum Trost: Nicht nur Größe zählt. Auch das Interesse an E-Autos wächst.19.07.2020
Vollblutstromer als X3-Klone iX3 - BMW startet neue E-OffensiveMit dem iX3 geht BMW erneut in die Elektro-Offensive. Den Auftakt dazu markiert der sich am X3 orientierende iX3. Anders als der SUV-Bruder trägt der aber eine Batterie im Unterboden statt eines Verbrenners unter der Haube. Preiswert wird der E-Einstieg aber nicht.16.07.2020