Sind Innenstädte zu einseitig? Obergrenze für Döner-Läden ist rechtlich umsetzbar Heilbronn hat zu viele Dönerläden, Barbershops und Nagelstudios. Das meint die CDU und fordert eine Obergrenze. Die baden-württembergische Stadt soll so vielfältiger werden. Laut einem Gutachten wäre eine solche Regelung möglich - und nicht nur in Heilbronn. 17.09.2024 Uhr
Mit Genuss quer durch Italien Diese Liebe währt ewigVon Piemont bis Palermo – Italien ist für die Deutschen eine nie endende Entdeckungsreise. Stefan Maiwald hat über das Sehnsuchtsland ein Buch geschrieben, mit viel Herzenswärme und Augenzwinkern. In üppiger Bildsprache verspricht es eine spannende Zeitreise durch Land und Küche.12.09.2024 UhrVon Heidi Driesner
Schlechtes Essen im Krankenhaus "Aktuell soll die Ernährung billig, nicht gesund sein"Das Essen im Krankenhaus muss nicht wie im Restaurant schmecken, sollte aber zumindest gesund sein und satt machen. Ist das nicht der Fall, verschlechtern sich ihr Gesundheitszustand und ihre Chancen auf Genesung. Der neue Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM), Gert Bischoff, spricht mit ntv.de über den Spardruck der Krankenhäuser und wie sie damit umgehen können.08.09.2024 Uhr
10.000 neue Jobs in Deutschland McDonald's will zweispurige Drive-ins bauenDas Franchise-Unternehmen McDonald's plant einen massiven Ausbau in Deutschland. Hunderte neue Restaurants sollen gebaut und Drive-ins erweitert werden. Insbesondere bürokratische Hürden bei der Einstellung von Flüchtlingen müssten allerdings abgebaut werden, beklagt der Vorstand.07.09.2024 Uhr
Wer hat sie erfunden? Currywurst - in 75 Jahren vom Imbiss zum Kult-SnackSie ist würzig, ein Imbissklassiker und sogar schon museumswürdig. Aber wer hat die Currywurst eigentlich erfunden? Die Antwort auf diese Frage ist umstritten. Berlin, Hamburg und Niedersachsen beanspruchen die Erfindung für sich.04.09.2024 Uhr
Oetker geht essen Traum und Albtraum im Big AppleDie Gourmetküche in New York ist atemberaubend gut und atemberaubend teuer. Doch im Test zeigt sich besonders eines: Es hilft, wenn der viel gerühmte Sternekoch auch gelegentlich selbst am Herd steht. Über Licht und Schatten an der Upper East Side.08.08.2024 UhrVon Alexander Oetker
Hier fließt die Liebe Jeder Bissen ist ein Stück Glück"Entweder mit Liebe oder lieber nicht" ist das Motto der Zwillingsschwestern Forough und Sahar Sodoudi, beide erfolgreiche Wissenschaftlerinnen. 2019 wechseln sie in die Küche - aus Leidenschaft am Genuss und mit der Vision, die persische Kultur sinnlich und kulinarisch erlebbar zu machen.01.08.2024 UhrVon Heidi Driesner
Circus-Chef Nikolas Bullwinkel Kochroboter sollen die Gastronomie revolutionierenNikolas Bullwinkel geht nicht gerne einkaufen und kocht auch nicht gerne. Vielleicht auch deswegen hat er zunächst den Essens-Lieferdienst Flink mitgegründet und nun ein Food-Tech-Startup. Das Ziel ist es, die Gastronomie mit hochmodernen Kochrobotern zu revolutionieren.31.07.2024 Uhr
Genuss mit Nebenwirkungen Mit feinsten Speisen in die Fettleibigkeit?Restauranttester essen bei den besten Köchen und Köchinnen der Welt und werden dafür auch noch bezahlt. Ein echter Traumberuf? Gerade hat Pete Wells von der "New York Times" seinen Job hingeschmissen, auf Anraten seines Arztes. Seitdem frage ich mich, wie ungesund es ist, endlos zu essen.29.07.2024 UhrVon Alexander Oetker
"Kritik braucht Pfeffer!" Ute Cohen, wie schmeckt Freiheit?Ein Buch über den Geschmack der Freiheit - da fragt man sich natürlich sofort, was dieser Geschmack für einen selbst sein könnte. Sind es Äpfel, ist es etwas Süßes oder ist es gar das Meer, das so salzig und so weit ist? Ute Cohen erzählt ntv.de bei einem - wie sollte es anders sein - hervorragenden Mittagessen, was dieser Geschmack für sie bedeutet.21.07.2024 Uhr