Bitte um "Fairness" Erdogan lächelt EU-Kritik wegMilitäroffensive in Syrien, Inhaftierung von EU-Bürgern und prekäre Menschenrechtslage: Beim EU-Türkei-Gipfel muss Recep Tayyip Erdogan viel Kritik einstecken. Dort fordert der türkische Präsident unverändert den EU-Beitritt seines Landes.26.03.2018
EU-Beitritt "strategisches Ziel" Erdogan will Türkei in die EU führenGehört die Türkei zu Europa? Präsident Erdogan bekräftigt kurz vor der Abreise zum EU-Türkei-Gipfel im bulgarischen Warna, dass er weiter einen EU-Beitritt anstrebt - auch wenn "gewisse Kreise" versuchten, die Türkei daran zu hindern.26.03.2018
Recherchen über Flüchtlinge NDR-Journalisten in Griechenland wieder frei Zwei Journalisten des NDR reisen für eine Reportage an die griechisch-türkische Grenze und betreten dabei verbotenes Terrain - offenbar versehentlich. Die griechischen Sicherheitskräfte nehmen die beiden fest. Jetzt sind sie wieder frei.10.03.2018
Ohne Genehmigung Grenze gefilmt Griechische Polizei nimmt ARD-Reporter festZwei Journalisten der ARD reisen für eine Reportage an die griechisch-türkische Grenze und betreten dabei verbotenes Terrain. Griechische Sicherheitskräfte reagieren sofort. Den beiden droht eine harte Strafe. 10.03.2018
Interview zum Fall Yücel "Man wird bald sehen, ob es einen Deal gab"Für Präsident Erdogan dürfte es schwer werden, seinen Anhängern zu erklären, warum Deniz Yücel freigelassen wurde. "Dem Ausland wird man sagen: Die Justiz ist unabhängig", so der Politologe Ismail Küpeli. "Aber der türkischen Bevölkerung wird diese Erklärung kaum reichen."17.02.2018
Ministerbesuch aus der Türkei Özdemir warnt vor "schmutzigen Deals"Die deutsch-türkischen Beziehungen sind wegen einer Reihe von Streitpunkten belastet. Vor dem Treffen mit dem türkischen Ministerpräsident Yildirim warnt Grünen-Politiker Özdemir die Bundesregierung vor einem Kuschelkurs. 15.02.2018
Es geht um den Beziehungsstatus Erdogan trifft EU-Vertreter Ende MärzDie türkische Offensive gegen kurdische Milizen in Syrien, das harte Durchgreifen nach dem gescheiterten Putschversuch: Die EU kritisiert das Vorgehen Ankaras in beiden Fällen, die politische Stimmung ist angespannt. Nun soll miteinander gesprochen werden.06.02.2018
Gespräch mit Erdogan über EU Macron bietet Türkei Beitrittsalternative anDie Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union sind angespannt, die Beitrittsgespräche liegen auf Eis. Doch Frankreichs Präsident möchte einer Zusammenarbeit keine Absage erteilen - und macht einen anderen Vorschlag.05.01.2018
Partner "auf Augenhöhe" Türkei wirbt für Neuanfang mit DeutschlandAus Ankara sind in letzter Zeit versöhnliche Töne zu hören. So nun auch vom türkischen Außenminister - kurz bevor er sich mit seinem Amtskollegen Gabriel in Goslar trifft. Cavusoglu reist mit klaren Vorstellungen an, was er von Deutschland erwartet.05.01.2018
Hoffnungslose Situation im Lager 2000 Flüchtlingskinder leben auf LesbosDer Massenansturm von Flüchtlingen auf die griechischen Inseln ist lange vorbei. Dennoch sitzen immer noch Tausende auf der Insel Lesbos fest. Laut Ärzte ohne Grenzen sind fast die Hälfte von ihnen Kinder, die besonders unter den Bedingungen leiden.26.12.2017