Merkels Bürgerdialog in Jena Sommerpause vorbei, Probleme noch daIn Jena stellt sich Kanzlerin Merkel den Fragen von 50 Bürgern. Anpackend, interessiert und lösungsorientiert will sie wirken. Damit kann sie Punkte sammeln. Die dicken Brocken warten aber noch.14.08.2018Von Benjamin Konietzny, Jena
Erster Staatsbesuch seit 2014 Erdogan trifft Merkel in BerlinZwar war Recep Tayyip Erdogan schon mehrfach zu offiziellen Besuchen in Berlin. Dieses Mal wird es aber sein erster Staatsbesuch als Präsident sein. Themen dürfte es bei dem Treffen genug geben. Denn das Verhältnis zwischen Merkel und Erdogan ist nicht das Beste.28.07.2018
Keine erweiterte Zollunion So schürt Europa Hass in der TürkeiDie EU will mit der Türkei nicht über eine Erweiterung der Zollunion verhandeln. Das verkündet sie ausgerechnet nach dem jüngsten Wahlerfolg von Präsident Erdogan. Ein mieseres Timing ist kaum vorstellbar.27.06.2018Ein Kommentar von Issio Ehrich
Keine Verhandlungen angedacht EU zeigt Erdogan die kalte SchulterStillstand bei EU-Beitritt und Zollunion: Die Beziehung zwischen der Türkei und dem Staatenverbund ist angespannt. Bis zur geplanten "Stärkung der Beziehungen" des türkischen Präsidenten Erdogan müssen noch einige Hürden genommen werden.27.06.2018
Merkel gegen Seehofer Zur Methode Schäuble passt kein SturzWolfgang Schäuble wurde schon als Ersatzkanzler gehandelt, bevor Angela Merkel zum ersten Mal Regierungschefin wurde. Der Putsch gehört jedoch nicht zu seinem Repertoire. Schäuble nutzt seinen Einfluss subtiler.26.06.2018Von Hubertus Volmer
Suche nach Asylkompromiss Merkel und ihre ziemlich besten FeindeSelbst die italienische Regierung räumt ein, dass eine europäische Lösung des Asylstreits sinnvoller wäre. Kanzlerin Merkel will genau das. Doch können die Gegensätze der vielen Akteure überbrückt werden? 25.06.2018Von Hubertus Volmer
Chaos nach der Parlamentswahl? Erdogans nationalistischer AlptraumDie Partei des türkischen Präsidenten wird wahrscheinlich ihre Parlamentsmehrheit verlieren. Verantwortlich dafür ist die Politikerin Meral Aksener, die mit ihrer Iyi-Partei enttäuschte Nationalisten begeistert. Unruhige Zeiten drohen.22.06.2018Von Issio Ehrich, Erzurum
Türkischer Wahlkampf im Ausland Maas schließt Erdogan-Auftritt ausDer türkische Präsident Erdogan will unbedingt auch im Ausland um Stimmen für die türkischen Neuwahlen werben. Außenminister Maas erteilt dem eine Absage. In New York muss er die "klare Position" Deutschlands seinem türkischen Amtskollegen erklären.23.04.2018
"Realitätsferner" Bericht Türkei weist EU-Kommissions-Kritik zurückNach Einschätzung der EU-Kommission läuft in der Türkei zur Zeit einiges schief. So gilt etwa der 2016 verhängte Ausnahmezustand weiterhin. Ankara reagiert: Die Kommission verstehe die Realität im Land nicht.18.04.2018
"In großen Schritten wegbewegt" EU stellt Türkei vernichtendes Zeugnis ausNach Einschätzung der EU-Kommission läuft in der Türkei zur Zeit einiges schief. Der seit 2016 andauernde Ausnahmezustand müsse endlich enden, heißt es aus Brüssel. Doch Ankara denkt scheinbar gar nicht daran, an der herrschenden Situation etwas zu ändern.17.04.2018