Illegale in Türkei zurückführen Laschet rät Europa zur harten GrenzeArmin Laschet empfiehlt Europa eine harte Linie: Die EU, sagt er, dürfe keine Grenzübertritte nach Griechenland dulden. Statt Migranten aus der Türkei aufzunehmen, soll mehr Geld nach Ankara fließen. Ähnlich äußern sich auch seine beiden Mitbewerber um den CDU-Vorsitz.07.03.2020
Griechenland erhebt Vorwürfe Türkei "verteilt Schneidegeräte an Migranten"An der türkisch-griechischen Grenze herrscht weiter Ausnahmezustand. Athen beschuldigt Ankara, den Flüchtlingen Werkzeug zum Grenzübertritt auszuhändigen und Grenzschützer mit Rauchgas zu beschießen. Flüchtlinge, die es trotzdem nach Griechenland schaffen, werden wegtransportiert.06.03.2020
EU will Kinder aus Lagern holen Deutsche Neonazis auf Lesbos gesichtetSeit die Türkei ihre Grenze für Flüchtlinge geöffnet hat, schlägt die Stimmung auf den griechischen Inseln in offene Feindschaft um. Auf Lesbos kommt es zu Übergriffen. Nun melden Reporter, dass sich Neonazis aus Deutschland und Frankreich auf der Insel aufhalten.06.03.2020
Tränengas im Niemandsland Lage in griechischem Grenzort spitzt sich zuTausende Migranten warten im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Griechenland auf eine Chance, in die EU zu gelangen. In Kastanies antworten türkische Sicherheitskräfte mit Tränengas auf den Versuch der Griechen, die Flüchtlinge mit Wasserwerfern zurückzudrängen. 06.03.2020
Kohnen im "ntv Frühstart" "Können es als Europäer nicht akzeptieren"Deutschland soll nach dem Willen von Bayerns SPD-Chefin Kohnen Kinder und Schwangere aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln holen. Die dortigen Zustände könne Europa nicht länger ignorieren. Das gelte auch für die Situation der Menschen in Libyen.06.03.2020
Idlib, Ägäis und EU-Türkei-Deal EU-Minister ringen um Syrien-StrategieDie Einigung auf eine neue Waffenruhe in Idlib steht: Hunderttausende Menschen hoffen dort auf ein Ende der Gewalt. In der Nacht herrscht im Kriegsgebiet zunächst gespannte Ruhe. Am Morgen wollen die EU-Außenminister in einer Krisensitzung das weitere Vorgehen beraten.06.03.2020
Türkei droht Athen mit Polizei Griechenland verbietet Boote um Ägäis-InselnGriechenland macht seine Grenze zur Türkei nicht nur auf dem Landweg dicht. Auch der Schiffsverkehr rund um die Ägäis-Inseln Samos und Lesbos ist ab sofort eingeschränkt. Gleichzeitig bringt Athen erste Migranten auf ein Kriegsschiff, um sie in ein Abschiebelager zu überstellen. Ankara protestiert.06.03.2020
Tumulte nach Kritik an Erdogan Im türkischen Parlament sprechen die FäusteDie Nerven des türkischen Präsidenten Erdogan liegen blank: Seit der Streit mit Russland und der EU um den Krieg in Syrien eskaliert, kann die Regierung innenpolitische Kritik noch weniger ertragen als sonst. Im türkischen Parlament kommt es wegen der getöteten Soldaten zu Tumulten und Schlägereien.05.03.2020
"Push-Backs" verhindern Türkei schickt 1000 Polizisten an GrenzeDie Lage an der türkisch-griechischen Grenze könnte sich weiter dramatisieren. Die Türkei will mit allen Mitteln verhindern, dass das Nachbarland Migranten wieder zurückschickt. Zudem kündigt Innenminister Soylu an: Die Türkei wird Millionen Menschen aus Idlib nicht von der Durchreise nach Europa abhalten.05.03.2020
"Erst Ordnung, dann Humanität" Seehofer lobt griechische GrenzschützerTausende Flüchtlinge harren weiter an der türkisch-griechischen Grenze aus. Innenminister der EU-Staaten treffen sich in Brüssel, um die Lage zu besprechen. Forderungen der Grünen, 5000 Flüchtlinge nach Europa zu holen, erteilt Innenminister Seehofer eine Absage. 04.03.2020