One #UnhateWomen Show Angst essen Seele auf Was mir Angst macht? Wir! Denn überall herrscht Angst: Vor Corona, Rappern, dem Tod, dass uns der Himmel auf den Kopf fällt. Dabei ist der Mensch das, wovor man am meisten Angst haben müsste. Am besten wär's, wir pfeifen drauf. 04.03.2020Eine Kolumne von Sabine Oelmann
AKK erwägt Russland-Sanktionen Berlin fordert Schutzzone in SyrienBundeskanzlerin Merkel drängt Russland und die Türkei zur Einrichtung von Schutzzonen für Flüchtlinge in Syrien. Doch die Konfliktparteien sind daran offenbar nicht interessiert. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer bringt Wirtschaftssanktionen ins Spiel. 04.03.2020
Scharfes Dementi aus Athen Türkei: Grenzer schießen auf MigrantenDie Lage an der türkisch-griechischen Grenze ist angespannt: Tausende Menschen versuchen dort seit Tagen, nach Europa zu gelangen. Aus der Türkei heißt es nun, sie würden mit scharfer Munition am Grenzübertritt gehindert. Athen spricht von "Falschmeldungen". 04.03.2020
Angebot aus Schleswig-Holstein Kieler Regierung will Flüchtlinge aufnehmenIn Griechenland sitzen Tausende Migranten in überfüllten Flüchtlingslagern fest. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther will helfen. Der CDU-Politiker signalisiert, dass sein Bundesland für die Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge bereitstehe.04.03.2020
Angriffe auf Lesbos Faschistischer Mob verjagt FlüchtlingshelferAuf der griechischen Insel Lesbos nehmen offenbar faschistische Banden das Recht in die eigene Hand und bedrohen Flüchtlingshelfer und Journalisten. Auch auf dem Meer werden Seenotretter angegriffen und ihr Schiff mit Benzin übergossen. Einige Organisationen ziehen bereits Personal ab. 03.03.2020
Merkel für Schutzzone in Syrien Union erwägt notfalls GrenzschließungenTausende Flüchtlinge an der griechischen Grenze versetzen die deutsche Politik in Alarmstimmung. Unionsvertreter fordern zur Not eine Schließung der deutschen Grenze. Auch Kanzlerin Merkel verteidigt diesmal die EU-Außengrenze. Grüne, Linke und SPD wollen dagegen Flüchtlinge aufnehmen.03.03.2020
Athen erhält EU-Millionen-Hilfe Von der Leyen warnt AnkaraNach der türkischen Grenzöffnung reist die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen in die Grenzregion. Für die Bewältigung der angespannten Lage an der Außengrenze stellt die EU Griechenland 700 Millionen Euro in Aussicht. Zugleich warnt sie die Türkei.03.03.2020
Erdogan und die Angst Europas "Geld alleine hilft nicht"Der türkische Präsident Erdogan öffnet Flüchtlingen die Grenzen, in Europa wächst die Sorge vor einer Wiederholung des Jahres 2015. Nahost-Experte Brakel hält das für "unrealistisch". Die viel schlimmere Krise spiele sich woanders ab, sagt er im Interview mit ntv.de.03.03.2020
Person der Woche Erdogan erpresst EuropaDer türkische Staatschef träumt von einem neuen Osmanischen Reich und führt dazu einen Eroberungsfeldzug in Syrien. Weil ihm Nato und Europa nicht helfen, schickt Erdogan nun Zehntausende Migranten an die EU-Grenze. Geld ist dabei nur ein Motiv.03.03.2020Eine Kolumne von Wolfram Weimer
"ntv Frühstart" zur Grenzkrise Kahrs plädiert für Aufnahme von KindernJohannes Kahrs will Kommunen, die geflüchtete Kinder und Familien freiwillig aufnehmen wollen, finanziell unterstützen. Jedes EU-Land müsse angesichts der neuerlichen Flüchtlingskrise einen Beitrag leisten, sagte der SPD-Politiker im "ntv Frühstart". Es dürfe aber keine neuen Flüchtlingsströme nach Europa geben. 03.03.2020