Kein Verkehr auf dem Oberrhein Hochwasser legt Schifffahrt lahmDie Pegelstände steigen und steigen. Mittlerweile behindert das Hochwasser den Schiffverkehr auf sieben Flüssen. In Großstädten wie Köln und Düsseldorf werden bereits die Schutzwände aktiviert.05.01.2018
US-Ostküste versinkt im Schnee Wintersturm bringt Strom- und FlugausfälleDie US-Ostküste leidet seit Tagen unter Schneemassen und Minustemperaturen. Die Folge sind Stromausfälle und Überflutungen. Aber der Wintersturm hat auch kuriose Seiten - selbst Leguane und Schildkröten erstarren.05.01.2018
Dramatische Nacht im Schwarzwald St. Blasiens Kampf gegen Fluten und GeröllRuhig schläft in der vergangenen Nacht im Schwarzwald wohl kaum jemand. In der überfluteten Gemeinde St. Blasien etwa bahnen sich nach Erdrutschen Schlamm und Geröll einen Weg. Doch irgendwann können die Helfer aufatmen.05.01.2018
Große Lawinengefahr in den Alpen Meteorologen warnen vor HochwasserFür Orkanböen geben Meteorologen nach dem Abflachen von Sturmtief "Burglind" zwar Entwarnung. Doch Regenfälle, Schneefall und Tauwetter sorgen schon für die nächsten Probleme. In Köln und in den Alpen spitzt sich die Lage zu.04.01.2018
Regionaler Notstand Schnee in Florida - Schulfrei in New YorkDie Kältewelle hat die US-Ostküste weiter fest im Griff. Die extreme Witterung sorgt selbst im Sonnenstaat Florida für Außergewöhnliches. In nördlicheren Bundesstaaten werden derweil vorsorglich Hunderte Flüge gestrichen.04.01.2018
"Burglind" fegt über Europa Orkanböen hinterlassen schwere SchädenWährend das erste Sturmtief des Jahres langsam abflaut, werden die Schäden ersichtlich, die "Burglind" hinterlassen hat. Wind und Regen sorgen für umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer. Die Folgen: Es gibt etliche Verletzte und Tote.03.01.2018
Tief tankt noch Kraft "Burglind" bringt ersten Sturm des JahresDas neue Jahr beginnt stürmisch. Experten warnen vor allem in der Mitte und im Süden Deutschlands vor starkem Wind. Wo besonders heftige Orkanböen erwartet werden, erklärt n-tv Meteorologe Björn Alexander im Interview.02.01.2018
Wasserstopp wegen Rekord-Dürre? Kapstadt bangt vor der "Stunde Null"Wegen einer Jahrhundert-Dürre wird Kapstadt zum Katastrophengebiet erklärt, die Regierung kürzt den erlaubten Wasserverbrauch erneut drastisch. Wenn es nicht bald regnet, droht trotzdem die "Stunde Null" - und Wasserausgabe unter Militäraufsicht.30.12.2017
So war das Wetter 2017 Mehr Überschwemmungen - stärkere StürmeDas ablaufende Jahr wird wieder einmal außerhalb des langjährigen Mittels liegen und als zu warm in die Geschichte eingehen. Bei Sonne und Regen hingegen gibt es Punktlandungen. Und der Sommer? Kommt darauf an, wo Sie waren.28.12.2017
"Snowmageddon" in Pennsylvania Stadt versinkt in WeihnachtsschneesturmIn der US-amerikanischen Küstenstadt Erie raten die Behörden der Bevölkerung, das Haus nur im Notfall zu verlassen. Die Schneemassen haben eine anderthalb Meter hohe Decke über Häuser und Straßen gelegt - und die Flocken fallen weiter.27.12.2017