Neue Neonazi-Vorwürfe Strache bereitet sein Polit-Comeback vorDas Ibiza-Video hat Österreichs Vize-Kanzler Strache über Nacht aus allen Ämtern katapultiert. Doch der frühere FPÖ-Chef arbeitet bereits an seinem Comeback. Das Szenario: Entweder EU-Mandat oder Partei-Funktionen. Doch es gibt auch neue Neonazi-Vorwürfe gegen den Skandal-Politiker. 04.06.2019
Brigitte Bierlein folgt auf Kurz Richterin soll Österreichs Kanzlerin werdenÖsterreichs Bundespräsident Van der Bellen legt die Staatsmacht in die Hände von erfahrenen Juristen. Mit der Verfassungsrichterin Brigitte Bierlein wird in Wien erstmals eine Frau Kanzlerin. Auch ein Vizekanzler ist gefunden: Clemens Jabloner ist Verwaltungsrichter. 30.05.2019
Wahlerfolg trotz Ibiza-Skandals Österreicher belohnen Strache mit EU-MandatDas Ibiza-Video kostet Heinz-Christian Strache alle politischen Ämter. Aber nur für kurze Zeit: Die österreichischen Wähler beschenken den früheren FPÖ-Chef und Vizekanzler mit einem Platz im EU-Parlament. Eine Besonderheit des österreichischen Wahlrechts hilft dabei.27.05.2019
Reaktion auf Misstrauensvotum Kurz: Für Wut und Trauer ist kein PlatzEr klingt nicht verbittert, sondern kämpferisch: Sebastian Kurz muss seinen Posten als Kanzler in Österreich räumen. Seine Regierung wird mittels eines Misstrauensvotums abgewählt. Doch der ÖVP-Politiker blickt bereits nach vorne. Im September stehen Neuwahlen an.27.05.2019
Misstrauensvotum hat Erfolg Regierung von Kanzler Kurz gestürztDie Opposition wirft ihm einen "schamlosen Griff nach der Macht" vor. Nun muss Österreichs Kanzler Kurz seinen Posten räumen. Mit ihm scheitert die gesamte Regierung. Damit erreicht die durch das Ibiza-Video ausgelöste Krise einen vorläufigen Höhepunkt.27.05.2019
FPÖ und SPÖ einig Sturz von Kurz scheint nur noch FormsacheDie rechte FPÖ will dem österreichischen Bundeskanzler Kurz und seinem Kabinett gemeinsam mit der SPÖ das Misstrauen aussprechen. Für Kurz wäre die Abwahl ein Dämpfer. Noch kein Regierungschef in Österreich ist auf diese Art gestürzt worden.27.05.2019
Fünf-Sterne-Bewegung stürzt ab Salvinis Lega triumphiert in ItalienDie Rechtspopulisten haben in Italien stark aufgeholt und sichern sich mit über 30 Prozent die meisten Stimmen. Wahlverlierer ist ihr Koalitionspartner, die Fünf-Sterne-Bewegung. Die italienischen Wähler schicken auch einen alten Bekannten nach Brüssel.27.05.2019
Stürzt der Kanzler doch nicht? Kurz' Triumph stellt Gegner vor DilemmaErst der Wahlsieg, dann der Sturz? Österreichs Kanzler Sebastian Kurz muss sich heute einem Misstrauensvotum stellen. Eigentlich waren SPÖ und FPÖ fest entschlossen, aber sein fulminanter Erfolg bei der EU-Wahl könnte Kurz doch retten.27.05.2019Von Christian Bartlau, Wien
"Sorge vor Racheakten" Hintermänner der Strache-Falle schweigenDie Suche nach den Hintermännern der Ibiza-Falle läuft weiter. Ein Münchner Detektei-Geschäftsführer will aus Sorge vor Racheakten von Politfanatikern nicht reden. Aktivisten des Zentrums für Politische Schönheit bestätigen hingegen, dass ihnen das Video-Material zugespielt wurde. 27.05.2019
SPÖ empfiehlt Misstrauensvotum Kurz steht als Kanzler vor dem AusEr taucht im Ibiza-Video nicht auf und könnte dennoch darüber stolpern: Österreichs Kanzler Kurz droht das Ende seiner Kanzlerschaft. Zu groß scheint die Allianz im Nationalrat für ein Misstrauensvotum gegen den 32-Jährigen. 27.05.2019