Scheele folgt auf Weise "Mister Arbeitsmarkt" übernimmt das RuderDer Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit schlägt den ehemalige Hamburger Sozialsenator Detlef Scheele als neuen Chef vor. Den Spitzenposten könnte er im Frühjahr 2017 antreten - die Zustimmung der Bundesregierung gilt als Formalie.07.10.2016
Weise geht nach zwölf Jahren SPD-Politiker Scheele wird BA-ChefIn Nürnberg geht eine Ära zu Ende. Der langjährige Chef der Bundesagentur für Arbeit gibt seinen Posten im kommenden Jahr aus Altersgründen ab. Berichten zufolge folgt auf den CDU-Mann Weise ein Sozialdemokrat. 05.10.2016
Noch nicht alle Flüchtlinge erfasst Bamf verfehlt das selbstgesteckte ZielNoch immer sind nicht alle Flüchtlinge zentral beim Bundesamt registriert. Damit verfehlt Bamf-Chef Weise ein selbst gestecktes Ziel. Eigentlich sollte die Registrierung bis Ende September abgeschlossen sein. Doch Schuld tragen auch die Länder.02.10.2016
"Rendite für Gesellschaft kommt" Bamf fordert Lohn-Subvention für FlüchtlingeNeues Land, neue Sprache, neuer Beruf - der Einstieg in den Arbeitsmarkt ist für die meisten Flüchtlinge schwierig. Viele Firmen wollen ihnen nicht den vollen Lohn zahlen. Damit der Mindestlohn nicht angetastet wird, will Bamf-Chef Weise hier einspringen.15.09.2016
Migranten fehlt Vorbildung Bundeswehr bildet jetzt Flüchtlinge aus50 syrische Flüchtlinge fangen ihre Vorausbildung bei der Bundeswehr an. Sie lernen Grundkenntnisse aus den Bereichen Handwerk, Technik und Bau. Ihr erworbenes Wissen sollen sie nicht nur in Deutschland, sondern auch in ihrer Heimat anwenden. 01.09.2016
Bamf zählt die Flüchtlinge "Es kamen weniger als eine Million"Für dieses Jahr rechnet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mit maximal 300.000 Flüchtlingen. Es werde lange dauern und viel kosten, sagt Behördenchef Weise. Aber: "Wir schaffen das."28.08.2016
Hohe Asylbewerberzahlen BAMF-Mitarbeiter brauchen mehr RoutineWegen der vielen ankommenden Flüchtlinge stellt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge jede Menge neuer Mitarbeiter ein. Doch viele der BAMF-Leute sind noch nicht erfahren genug, um die Asylanträge schnell und gründlich abzuarbeiten.13.08.2016
Registrierung geschafft Bundesamt hat alle Flüchtlinge erfasstBei der Bewältigung der Flüchtlingskrise ist Deutschland einen Schritt weiter: Jeder einzelne Flüchtling, der im vergangenen Jahr eingereist ist, sei mittlerweile registriert, erklärt das Bundesamt für Migration - darunter auch 42.000 unbegleitete Kinder und Jugendliche.02.08.2016
80.000 Beschäftigte mehr Arbeitslosenquote sinkt auf 6 ProzentDie Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt im Mai um 80.000 auf 2,664 Millionen. Das sind 98.000 Erwerbslose weniger als vor einem Jahr. Für das laufende Jahr erwarten Experten jedoch eine andere Entwicklung.31.05.2016
Bamf-Chef will Stichtagsregelung Geduldete Ausländer sollen bleiben dürfenIn Deutschland leben immer mehr Menschen, die über Jahre weder anerkannt noch abgeschoben werden. Die Geduldeten haben kaum Möglichkeiten, zu arbeiten und sich so zu integrieren. Der Chef des Mitgrationsamts ist für eine Anerkennung der Dauergäste.21.05.2016