Zu wenige Angebote für Nachwuchs Ausbildung in der Pflege schleiftDie Coronavirus-Pandemie rückt Pflegeberufe in den vergangenen Monaten in den Fokus. Doch trotz politischer Bekundungen hat sich an der Personalsituation und Bezahlung der Angestellten nicht viel geändert. Bereits vor der Krise wurde zu wenig Nachwuchs ausgebildet. Das zeigen aktuelle Zahlen.29.05.2021
Verspäteter Rücktritt Giffey hat die Peinlichkeit einfach ausgesessenBlamiert hat sich bei der Untersuchung der Doktorarbeit von Franziska Giffey nicht nur die Politikerin, sondern auch die Freie Universität. Die eine korrigiert den Fehler, die andere nicht. Alles weitere entscheidet der Wähler.19.05.2021Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Merkel bedauert Rücktritt Lambrecht übernimmt Giffeys RessortVier Monate vor der Bundestagswahl wird die Spitze des Familienministeriums nach dem Rücktritt von Ressortchefin Giffey nicht neu besetzt. Die Aufgaben übernimmt kommissarisch Justizministerin Lambrecht. Lob für die Arbeit der Ministerin kommt derweil von Kanzlerin Merkel.19.05.2021
Sitz im Kabinett bleibt frei Giffey tritt als Familienministerin zurückWenige Monate vor der Bundestagswahl gibt Franziska Giffey ihr Amt als Familienministerin auf. Hintergrund ist die anstehende Aberkennung ihres Doktortitels. Regierende Bürgermeisterin von Berlin will die SPD-Politikerin trotzdem werden.19.05.2021
Nun doch Plagiat? Giffeys Doktortitel: Negatives Ergebnis drohtFranziska Giffey hat noch eine alte Rechnung offen beziehungsweise die Freie Universität Berlin mit ihr. Es geht um die lange in der Kritik stehende Doktorarbeit der Bundesfamilienministerin. Eine Kommission soll sich nun in einer Weise ausgesprochen haben, die Giffey nicht zuträglich ist.11.05.2021
Aufholpaket erreicht Kinder kaum "Die Bürokratie ist scheußlich"Kinder bleiben die großen Verlierer der Pandemie. Daran ändert auch das neue Aufholpaket der Bundesregierung nur wenig. Denn gerade arme Familien, die davon profitieren sollen, kommen vor lauter Bürokratie nicht an die Hilfen. 07.05.2021Von Vivian Micks
Aufholpaket kommt Giffey verkündet "Gamechanger" für KinderDie Pläne sind groß, die Kosten immens: Das Kabinett beschließt per Gesetz Nachhilfeangebote, um die Pandemiefolgen aufzuholen, und einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Schüler bis zur vierten Klasse. Offen ist noch, ob sich die Länder finanziell beteiligen. 05.05.2021
Auf Problem-Viertel fokussieren Giffey will mobile Impfteams einsetzenBeim Impfen müssen sozial benachteiligte Menschen stärker in den Blick genommen werden, mahnt Familienministerin Giffey. Gegen Vorbehalte helfe nur Aufklärung - "in der Sprache, über die Sender, die gehört werden". Das sollen mobile Impfteams schaffen. 28.04.2021
Ministerin will Regierende sein Berliner SPD kürt Giffey zur SpitzenkandidatinSchon seit mehreren Monaten zieht Franziska Giffey im Wahlkampfmodus durch die Hauptstadt. Auf einem Online-Parteitag macht die Berliner SPD nun offiziell, was alle längst wussten: Sie zieht mit der Bundesfamilienministerin als Gesicht in die Abstimmung im Herbst. 24.04.2021
Acht Stunden Betreuung Ganztagsanspruch für Grundschüler geplantWas in einigen Bundesländern schon üblich ist, soll in ganz Deutschland möglich werden: die ganztägige Betreuung von Kindern in der Grundschule. Ab 2025 soll es darauf einen Rechtsanspruch geben. Der Gesetzentwurf dazu liegt vor, die Zeit wird aber knapp. 22.04.2021