Geldwäsche

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geldwäsche

244670229.jpg
10.09.2021 18:55

Nach Razzia im Finanzministerium Heilmann: Scholz als Kanzler nicht tragbar

Bei Ermittlungen gegen die Geldwäsche-Spezialeinheit des Zolls wird das Bundesfinanzministerium durchsucht. Grüne, FDP und Linke fordern daher eine Sondersitzung des Finanzausschusses mit Ressortleiter Scholz. Der CDU-Abgeordnete Heilmann hält diesen nicht mehr für tragbar - auch als Kanzler.

255209555.jpg
09.09.2021 17:28

"Chaos in der Finanzaufsicht" Scholz gerät nach Razzia unter Beschuss

Kurz vor der Bundestagswahl ordnet die Staatsanwaltschaft Durchsuchungen in Finanz- und Justizministerium an. Für den SPD-Kanzlerkandidaten könnte die Razzia zur Unzeit kommen. Die Ermittler fragen nämlich, warum die Kölner Geldwäscheeinheit unter Scholz' Führung kaum Verdachtsmeldungen produziert.

219252087.jpg
20.08.2021 14:01

Kampf gegen Geldwäsche Bafin reißt mit N26 der Geduldsfaden

Nach Ansicht der Finanzaufsicht Bafin geht die Neobank N26 nicht entschlossen genug gegen Geldwäsche und Fake-Shops vor. Die Bankaufseher ziehen deswegen in Betracht, dem Fintech die Annahme neuer Kunden zu verbieten. Darunter würde nicht nur die aktuelle Finanzierungsrunde leiden.

65568379.jpg
15.08.2021 10:35

Kampf gegen Geldwäsche Frankreich fordert neues Bargeld-Limit

Ein Vorstoß aus Paris dürfte in Deutschland bald schon für erhitzte Diskussionen sorgen: Die Franzosen drängen in Brüssel auf eine europaweite gültige Beschränkung des Bargeldverkehrs. In Frankreich liegt die legale Obergrenze bei 1000 Euro.

244168230.jpg
20.07.2021 21:35

Beschränkungen für Bitcoin EU plant Bargeldgrenze gegen Geldwäsche

Geldwäsche ist in Europa ein Milliardengeschäft. Um den Kampf dagegen zu vereinheitlichen, treibt die EU ein großes Maßnahmenpaket voran. Bargeldzahlungen über 10.000 Euro sollen dann nur noch in Ausnahmefällen möglich sein. Auch für Kryptowährungen sind Regulierungen geplant.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen