"Einheizer" und Reizfigur Claus Weselsky - wer ist der Mann an der Spitze der GDL?Zugausfälle und Verspätungen: Die Lokführergewerkschaft GDL hat zu einem 20-stündigen Streik aufgerufen. Und damit steht auch ihr Chef Claus Weselsky wieder in der Kritik. Doch wer ist der Mann, der nicht nur Bahnreisende zur Weißglut treibt? 16.11.2023Von Phil Göbel
"Herr Seiler kann streiken" GDL-Chef lässt Wiederaufnahme der Tarifgespräche offenWieder kommt es zu zahlreichen Zugausfällen und gewohnter Verständnislosigkeit der Reisenden: Infolge gescheiterter Tarifverhandlungen mit der DB hat die GDL gestern Abend erneut zu einem 20-stündigen Warnstreik ausgerufen - und sieht auch nach Streikende noch keinen Termin für neue Verhandlungen. 16.11.2023
Erste Ausfälle bereits am Abend GDL-Streik: Nicht einmal jeder fünfte Zug wird fahren Die Lokführergewerkschaft GDL fordert mehr Gehalt und kürzere Arbeitszeiten bei gleichem Lohn. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, ruft sie zu einem 20-stündigen Streik auf. Die Deutsche Bahn rechnet mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. 15.11.2023
Lohnt sich Arbeit noch? Heil: Wer wegen Bürgergeld kündigt, ist "bescheuert"In der Stahlindustrie laufen die Tarifverhandlungen. Die IG Metall fordert eine Vier-Tage-Woche - bei vollem Lohnausgleich. Ist das zeitgemäß? Bei "Hart aber fair" diskutieren die Gäste darüber, wie viel Arbeitszeit wir uns leisten wollen - und ob sich Arbeit überhaupt noch lohnt.14.11.2023Von Marko Schlichting
Stellenstreichungen in Aussicht Verdi fordert Postbank-Mitarbeiter zum Protest aufLaut der Deutschen Bank besucht die Mehrzahl ihrer Kunden kaum noch die Filialen des Tochterunternehmens Postbank. Daher ist geplant, bis zu 250 Zweigstellen zu schließen. Das sorgt für Unruhe bei den Angestellten. Nun ruft Verdi sie zu Protestaktionen in den betroffenen Städten auf. 06.11.2023
Bereits im November Musk kündigt Lohnerhöhungen in deutschem Tesla-Werk anTesla-Chef Musk besucht sein Werk in Brandenburg. Für die gut 11.000 Beschäftigten hat er gute Nachrichten im Gepäck - Bezüge werden angehoben. Mit einer Aktionswoche der IG Metall hat dies aber nichts zu tun. Das sieht die Gewerkschaft anders.03.11.2023
Einigung auch mit GM UAW-Streik endet mit RekordvereinbarungenDer lange Atem der Streikenden hat sich gelohnt: Nach sechs Wochen endet der Arbeitskampf in der US-Automobilindustrie. Nach Ford und Stellantis stimmt auch General Motors einem Kompromiss mit der Gewerkschaft UAW zu. Experten erwarten, dass der Verhandlungserfolg auf andere Branchen ausstrahlt. 31.10.2023
Erhöhung von 25 Prozent US-Autogewerkschaft und Ford handeln Tarif-Deal ausVor sechs Wochen hat die Gewerkschaft United Auto Workers in je einem Werk der drei großen US-Autobauer in Detroit ihren Arbeitskampf begonnen. Ihre Forderung: 40 Prozent mehr Gehalt. Mit dem ersten Hersteller liegt jetzt eine Einigung auf dem Tisch. 26.10.2023
Mit 96,4 Prozent Zustimmung Christiane Benner als erste Frau an IG-Metall-Spitze gewähltDie IG Metall wird erstmals in ihrer Geschichte von einer Frau geführt. Auf dem Gewerkschaftstag in Frankfurt wählen die Delegierten die bisherige Vize Christiane Benner für vier Jahre zur Ersten Vorsitzenden. 23.10.2023
Habeck bei Gewerkschaftstag IG Metall will Nein zu Industriestrompreis nicht hinnehmenDie Frage, ob es einen heruntersubventionierten Strompreis für Industrieunternehmen geben soll, spaltet die Ampel. Habeck ist dafür, Lindner und Scholz dagegen. Nun bekommt der Wirtschaftsminister Rückendeckung von der IG Metall.22.10.2023