Israels Angriff auf Dschabalia Deutschland pocht auf Verhältnismäßigkeit im Kampf gegen HamasDie Bundesregierung spreche Israel ihr Vertrauen aus, wenn es um die Einhaltung des humanitären Völkerrechts gehe, sagt Regierungssprecher Hebestreit. Nach der Attacke auf Dschabalia im Gazastreifen betont er dennoch, dass bei Schlägen gegen die Hamas "Verhältnismäßigkeit immer notwendig" sei.01.11.2023
US-Unterstützung in Nahost Blinken: Können Palästinenser-Hilfe nicht streichenWährend im US-Kongress Stimmen lauter werden, US-Hilfen an die palästinensische Bevölkerung zu stoppen, macht sich Außenminister Blinken für weitere Hilfsgüter stark. Man müsse nicht zwischen der Unterstützung für Israel und der für Zivilisten im Gazastreifen unterscheiden, so Blinken.01.11.2023
Ausreise nach Ägypten möglich Erste Ausländer und Doppelstaatler verlassen GazastreifenMehr als drei Wochen dauert der Israel-Krieg bereits an. Viele Menschen sitzen seitdem im Gazastreifen fest, auch wenn sie eine andere Staatsangehörigkeit haben. Nun gibt es erstmals die Möglichkeit für sie, nach Ägypten auszureisen. Mehrere Hundert versammeln sich bereits in Rafah.01.11.2023
Elf Soldaten getötet Israel beklagt "harten Schlag" nach Kämpfen im GazastreifenSeit mehreren Tagen gehen israelische Bodentruppen im Gazastreifen gegen die Hamas vor. Nun gibt es die ersten gefallenen Soldaten auf israelischer Seite. Verteidigungsminister Gallant spricht von einem "harten Schlag" - aber auch von "bedeutenden Erfolgen".01.11.2023
Nach Solidarität mit Palästina Celtic wirft von Mesut Özil gefeierte Fans aus StadionDer Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas hat jetzt auch direkte Auswirkungen auf den schottischen Traditionsklub Celtic Glasgow. Der verbannt eine einflussreiche Fangruppierung aus dem Stadion. Die hatte sich zuvor mit Palästina solidarisiert. Sehr zur Freude von Weltmeister Mesut Özil.01.11.2023
Zivile Opfer wahrscheinlich Dutzende Tote bei Angriffen auf Hamas in DschabaliaBei einem israelischen Luftschlag kommen im Norden des Gazastreifens mindestens 50 Menschen ums Leben. Viele weitere werden verletzt. Nach Angaben Israels handelt es sich um eine Aktion gegen den Terrorismus.01.11.2023
Hamas begrüßt Ankündigung Bolivien bricht diplomatische Beziehungen zu Israel abLateinamerikas linke Regierungen haben zu Israel ohnehin ein ambivalentes Verhältnis. Mit den Angriffen auf den Gazastreifen wachsen die Spannungen. Bolivien bricht die diplomatischen Beziehungen zu Israel ab, die es erst vor drei Jahren wieder aufgenommen hatte.01.11.2023
Feldlazarett auf Sinai-Halbinsel Ägypten nimmt verletzte Palästinenser aufStunden nach dem israelischen Angriff auf das Flüchtlingslager Dschabalija im Norden des Gazastreifens beschließt die ägyptische Regierung, Verwundeten aus dem Palästinensergebiet zu helfen. Die Krankenwagen stehen bereits am Grenzübergang Rafah bereit, um diese zu transportieren.31.10.2023
In "kommenden Tagen" Hamas will mehrere ausländische Geiseln freilassenVier der insgesamt etwa 240 Geiseln, die von der islamistische Hamas in den Gazastreifen verschleppt wurden, sind wieder in Freiheit. Nun kündigen die Terroristen an, erneut eine "bestimmte Zahl von Ausländern" freizulassen. Zugleich droht einer ihrer Sprecher der israelischen Armee. 31.10.2023
Israel-Anhörung im US-Senat Demonstranten unterbrechen Blinken sechsmalDie Bewohner des Gazastreifens leben unter katastrophalen Bedingungen. Das sorgt in der US-Bevölkerung für Kritik. US-Außenminister Blinken und US-Verteidigungsminister Austin stellen nun ein Hilfspaket vor, das Israel unterstützen soll. Dabei werden sie von wütenden Protesten gestört.31.10.2023