Beispielloser Terror in Israel "Bitte überprüfen Sie Ihre Meinung über den Nahostkonflikt"Als linksliberaler, homosexueller Friedensaktivist bitte ich Sie, der Wahrheit ins Auge zu sehen: Was in Israel geschah, ist nicht nur eine weitere Episode des Nahostkonflikts. Meine Tante und mein Onkel wurden lebendig verbrannt, aber in den Videos der Hamas sieht man noch Schlimmeres. Ich bitte Sie alle, Ihre Meinung zu überprüfen.26.10.2023Ein Gastbeitrag von Ron Leshem
224 Geiseln in Gaza Israel könnte Hamas einen Deal anbietenDie Haltung "Niemand wird zurückgelassen" gehört zum Ethos Israels. Doch gilt das auch für die mehr als 200 von der Hamas entführten Geiseln? Deren Familien kämpfen um das Leben ihrer Angehörigen. Für die israelische Armee ist das ein Dilemma. Bietet sie der Hamas einen Deal an?26.10.2023Von Tal Leder, Tel Aviv
Kein Ort ist sicher Todesangst ist ständiger Begleiter im GazastreifenSeit dem Angriff der Hamas bombardiert Israel immer wieder den Gazastreifen. Rund eine Millionen Palästinenser harren in Notunterkünften im Süden der Küstenenklave aus. Sicher sind sie auch dort nicht. Das Leid könnte sich zudem noch verschärfen. 26.10.2023
Deutsche Sektion widerspricht Fridays-for-Future-Account attestiert Israel "Genozid"Der internationale Instagram-Account von Fridays for Future bezieht Stellung im Nahost-Krieg. Dabei ist für sie klar, wer gut und wer böse ist. Zu den Schuldigen gehören Israel und die "von imperialistischen Regierungen gegründeten" Medien. Die deutsche Sektion stellt prompt klar: "Wir stimmen nicht mit den Inhalten überein."26.10.2023
Für Schutz von Zivilisten sorgen Biden: Israel verschiebt Bodenoffensive nicht wegen USADie Bodenoffensive Israels lässt weiter auf sich warten. Einem Medienbericht zufolge soll dies aktuell auch auf Bitte der US-Regierung geschehen. Präsident Biden widerspricht jedoch. Ihm gehe es um die Zivilisten. Kritik richtet er auch an Radikale aufseiten Israels. 25.10.2023
"Die Zeit läuft" Angehörige deutscher Hamas-Geiseln protestieren in Tel Aviv"Die Zeit drängt", sagt Ricarda Louk. Ihre Tochter wurde von der Hamas entführt - wo sie sich befindet, weiß die Mutter nicht. Sie und andere Angehörige deutscher Geiseln protestieren nun in Tel Aviv vor der deutschen Botschaft. Sie drängen zur Eile.25.10.2023
Israel will Hamas zerstören Wie es für Gaza nach dem Krieg weitergehen könnteOb es der israelischen Armee gelingt, die Hamas "auszulöschen", wie sie es nach eigener Aussage vorhat, ist derzeit nicht absehbar. Sollte es aber dazu kommen, gibt es für die Zukunft des Gazastreifens verschiedene Szenarien. Eine zentrale Rolle könnten dabei die USA einnehmen.25.10.2023
Wie umgehen mit Gaza-Eskalation? Saudi-Arabien steht vor heiklem Balance-AktDer Angriff der Hamas und die Gewalteskalation in Gaza bedeuten eine Zäsur für Saudi-Arabiens jüngste Annäherungspolitik in der Region - auch für die Annäherung an Israel. Je schlimmer der Konflikt wird, desto mehr droht er zudem, zum Spaltpilz zwischen Deutschland und dem Golf zu werden.25.10.2023Ein Gastbeitrag von Philipp Dienstbier
Politische Motive vermutet Polizei registriert rasanten Anstieg von BombendrohungenBombendrohungen gibt es auch in Deutschland immer wieder. Zuletzt steigt ihre Zahl bundesweit allerdings massiv an. Besonders oft trifft es Schulen. Die weltpolitische Lage scheint dabei eine zentrale Rolle zu spielen - wie der Krieg in Israel und Gaza sowie in der Ukraine.25.10.2023
Beschleunigtes Verfahren Zeit der Hamas soll in Deutschland "sehr schnell" endenDeutschland ist für zähe bürokratische Prozesse berüchtigt. Im Zusammenhang mit dem Verbot der Hamas und ihr nahestehender Unterstützernetzwerke soll das anders laufen. Brandenburgs Innenminister reicht ein Verbot allein aber nicht aus.25.10.2023