Drohende Strafzölle auf EU-Autos US-Ministerium hält Einschätzung geheimKommen US-Sonderzölle auf deutsche Autos? Das fordert zumindest Präsident Trump. Das US-Handelsministerium gibt dazu eine Einschätzung ab, will diese vorerst aber nicht veröffentlichen. In Deutschland und der EU formiert sich Widerstand.18.02.2019
Der große Graben Merkel fordert Pence heraus"Nur wir alle zusammen" ist die Kernbotschaft von Kanzlerin Merkel auf der Münchener Sicherheitskonferenz. US-Vizepräsident Pence sieht das anders. Er lässt in seiner Rede durchscheinen: Alle sollten das tun, was US-Präsident Trump für nötig erachtet.16.02.2019Von Gudula Hörr, München
Groß, blau und haarig Politiker stellt "Brexit-Monster" vorIn Europa wird die Angst vor einem ungeordneten Brexit immer größer. Nur noch wenige Wochen verbleiben, bis Großbritannien die EU verlässt. Bislang gibt es kein Abkommen. Die Niederlande greifen nun zu einem besonderen Mittel, das Bewusstsein für den Ernstfall zu schärfen.14.02.2019
Die Uhr tickt Wie hart wird ein harter Brexit?Im britischen Parlament gibt es keine Mehrheit für den Brexit-Deal von Premierministerin May. Für eine Alternative allerdings auch nicht. Somit wird ein harter Brexit immer wahrscheinlicher - mit unerfreulichen Konsequenzen.12.02.2019Von Jan Gänger
Neue Gespräche im Handelsstreit US-Abgesandte fühlen in Peking vorHandelsexperten richten ihre Augen auf Peking: Kommt es im Zollstreit zwischen Chinesen und Amerikanern zu einer gütlichen Einigung? Wenige Tage vor der China-Reise von Trumps Finanzminister Mnuchin laufen die Vorbereitungen für die anstehende Verhandlungsrunde.11.02.2019
Flucht aufs Festland? Niederlande bieten Brexit-Firmen neue HeimatSieben Wochen vor dem angestrebten EU-Austritt Großbritanniens tun sich immer noch viele Unternehmen auf der Insel mit der Frage ihres zukünftigen Standorts schwer. Bleiben oder gehen? Die Niederlande leisten Entscheidungshilfe.09.02.2019
Notfallplan Dover-Calais floppt London kündigt Deal mit "Reederei ohne Schiffe"Es ist ein Horrorszenario im Fall eines ungeordneten Brexits: Tausende Lastwagen stauen sich am Nadelöhr Dover-Calais. Die britische Regierung will ein mögliches Chaos verhindern. Der Vertrag für eine Alternativroute gerät jedoch zur Blamage.09.02.2019
Brexit-Countdown für Exporteure Britische Waren drohen in Asien zu strandenBritische Exporteure, die Waren nach Asien verschiffen, schicken ihre Fracht ab sofort auf eine ungewisse Reise. Die Spielregeln im Handel werden sich möglicherweise ändern, während die Schiffe auf hoher See sind. Sie wären nicht die ersten, die vor ihren Zielhäfen im Kreis fahren.08.02.2019Von Diana Dittmer
Geburt der neuen Freihandelszone Europa verbündet sich mit JapanDieser Deal dürfte Anhängern von Trumps Zollpolitik das Wasser in die Augen treiben: Europäer und Japaner schließen sich zur weltgrößten Freihandelszone zusammen. Der Pakt gilt als Signal. Es entsteht ein Wirtschaftsraum, in dem insgesamt 635 Millionen Menschen leben.01.02.2019
Gegenseitige Vorwürfe Streit um Huawei belastet HandelsgesprächeChinesische High-Tech-Unternehmen sind die größten Opfer der US-Eindämmungspolitik geworden, heißt es aus Peking. Die USA fordern die Auslieferung der in Kanada festgehaltenen Huawei-Finanzchefin. Keine guten Voraussetzungen für erfolgreiche Handelsgespräche - oder doch?30.01.2019