Reaktion auf getötete Soldaten Türkei fliegt Gegenangriffe in SyrienIn scharfen Tönen hatte die Türkei mit Schlägen auf Ziele in Syrien gedroht, nachdem dort 33 ihrer Soldaten bei Angriffen getötet wurden. Nun macht Präsident Erdogan Ernst. Die türkische Luftwaffe fliegt Angriffe auf mehrere Ziele in Syrien. Laut Erdogan wird auch eine Chemiewaffenfabrik attackiert. 29.02.2020
Erdogan: Weg in die EU ist frei Griechenland riegelt Grenzen zur Türkei abHunderte Menschen begeben sich zur griechisch-türkischen Grenze, als sie hören, dass Ankara den Weg nach Europa frei macht. Doch an den Übergängen angelangt, stehen ihnen zahlreiche Sicherheitskräfte gegenüber. Griechenland lässt niemanden durchkommen.29.02.2020
"Lernen auf die harte Tour" Türkei droht Syrien im SicherheitsratIn Nordsyrien spitzt sich die Lage zu. Bei einer Dringlichkeitssitzung im UN-Sicherheitsrat lässt der türkische UN-Botschafter verbal die Muskeln spielen. Die USA sichern ihrem Bündnispartner im Falle neuer Angriffe von syrischer Seite Rückendeckung zu. 29.02.2020
Hoffnung endet an Grenze Flüchtlinge sitzen türkischen Gerüchten aufEine Falschmeldung über offene Grenzen lässt Hunderte Flüchtlinge zur türkisch-griechischen Grenze aufbrechen - vergeblich. Die Türkei droht aber weiter damit und fordert mehr Unterstützung im Kampf um das nordsyrische Idlib. Die Nato sagt ab, am Abend tagt der UN-Sicherheitsrat. 28.02.2020Von Frauke Niemeyer
Drohender Krieg in Nordsyrien Nato stellt sich hinter die TürkeiIm Norden Syriens stoßen die Truppen Assads, Russlands und der Türkei aufeinander, ein schwerer Konflikt droht. Doch die Türkei ist Nato-Mitglied. Das Bündnis versichert Ankara nun seine Solidarität.28.02.2020
Flucht nach Europa Türkei dementiert Öffnung der GrenzeIm Zuge des Konflikts im syrischen Idlib flüchten Hunderttausende Menschen - auch an die türkische Grenze. Ankara fühlt sich damit zunehmend alleingelassen. Doch Berichte, wonach die Grenzen in Richtung EU für Flüchtlinge geöffnet wurden, dementiert die Regierung. 28.02.2020
"Können sie nicht mehr halten" Türkei lässt Flüchtlinge wieder nach EuropaSeit Beginn des Syrien-Konflikts hat die Türkei mehr als dreieinhalb Millionen Flüchtlinge aufgenommen - und sie von einer Flucht nach Europa abgehalten. Das ist nun vorbei. Die türkische Seite verweist auf die fehlende Unterstützung der Nato in Idlib. 28.02.2020
Eskalation nach Idlib-Angriff Türkei will 33 tote Soldaten rächenBei einem Luftangriff auf türkische Stellungen in Idlib verlieren Dutzende Soldaten ihr Leben. Präsident Erdogan reagiert mit Angriffen auf syrische Truppen. Damit droht die Lage im Nordwesten Syriens endgültig außer Kontrolle zu geraten. Die Nato zeigt sich besorgt.28.02.2020
"Angriffe auf die Zivilisten" Maas wirft Putin Kriegsverbrechen vorDer Vormarsch syrischer Regierungstruppen auf die Rebellenhochburg Idlib versetzt die Zivilbevölkerung in der nordsyrischen Region in Angst und Schrecken. Außenminister Maas wertet die Angriffe des Assad-Regimes und seines Verbündeten Russland als Kriegsverbrechen. 27.02.2020
Russland dementiert Einnahme Rebellen erklären Stadt bei Idlib für erobertIn Idlib kommt es erneut zu Kämpfen zwischen syrischen Rebellen und Regierungstruppen. Wie die Türkei meldet, erobern Oppositionelle dabei eine strategisch wichtige Stadt zurück. Russland dementiert den Bericht jedoch. Alle Angriffe seien von den syrischen Truppen abgefangen worden.27.02.2020