Noch diesen Monat Iran will Uranbeschränkung durchbrechenDieser Schritt kommt mit Ansage: Der iranische Präsident Ruhani droht schon länger damit, sich an bestimmte Regeln des Atomabkommens nicht mehr zu halten, sollten die USA kein Entgegenkommen zeigen. Nun kündigt Teheran an, seine Uran-Anreicherung hochzufahren.17.06.2019
Griff der Iran Tanker an? EU-Minister bleiben skeptischIm Golf von Oman werden zwei Tanker angegriffen. Die USA beschuldigen unverzüglich den Iran. Während sich Briten dieser Einschätzung anschließen, halten sich viele EU-Länder zurück. Schließlich steht viel auf dem Spiel. Und schon im Irak-Krieg gab es falsche Geheimdienstinformationen.17.06.2019
Angriffe vor iranischer Küste Pompeo garantiert sicheren SchiffsverkehrDie USA sind überzeugt: Hinter den Angriffen auf zwei Tanker im Golf von Oman steckt der Iran. Beweise dafür präsentiert die US-Regierung nicht, dafür verspricht Außenminister Pompeo freie Fahrt. 16.06.2019
US-Konflikt mit dem Iran Trump hat drei GlaubwürdigkeitsproblemeUS-Präsident Trump sagt, der Iran habe die mutmaßlichen Angriffe auf Tanker im Golf von Oman verübt. Er setzt auf Diplomatie und einen internationalen Konsens. Um dabei erfolgreich zu sein, fehlt Trump allerdings etwas.15.06.2019Eine Analyse von Hubertus Volmer
Raus aus iranischen Gewässern Attackierte Tanker werden abgeschlepptEs ist noch offen, wer hinter den Explosionen an den Handelsschiffen im Golf von Oman steckt. Die USA und Großbritannien beschuldigen den Iran. Die beiden beschädigten Tanker sollen die Gewässer erst einmal verlassen.15.06.2019
Ultimatum zum Atomdeal Ruhani erwartet "positive Signale"In einer angespannten Situation droht der Iran erneut damit, sich nicht mehr an das Atomabkommen zu halten. Ohne Zugeständnisse werde sich sein Land in drei Wochen von einigen der Verpflichtungen verabschieden, sagt Präsident Ruhani.15.06.2019
"Brandgefährliche Lage" im Oman Was wir wissen - und was nichtNoch ist vieles unklar: Im Golf von Oman erschütterten Detonationen zwei Tankschiffe. Die USA bezichtigen den Iran der Tat, dieser wiederum nennt die USA eine "schwere Bedrohung" für die Region. Grünen-Außenpolitiker Nouripour warnt: "Es fehlt nicht viel zu einem großen Krieg."14.06.2019Von Gudula Hörr
Abes Pendeldiplomatie scheitert Iran verweigert jeden Kontakt mit TrumpDie Spannungen zwischen Iran und den USA sind brandgefährlich. Kein Wunder, dass eine rege Pendeldiplomatie einsetzt: Nach Außenminister Maas versucht nun Japans Regierungschef Abe sein Glück. Doch Ayatollah Chamenei erteilt Gesprächen eine rüde Abfuhr: Der US-Präsident sei einer Antwort nicht würdig. 13.06.2019
Teheran beklagt Wirtschaftskrieg Maas kann im Iran keine Erfolge vorweisenDie Iran-Mission von Bundesaußenminister trägt bisher keine Früchte: Zwar wird er freundlich empfangen, doch das Atomabkommen steht weiter auf der Kippe. Für den Konflikt mit den USA sieht Iran nur zwei Schuldige: Präsident Trump und Israel. 10.06.2019
Besuch in Teheran Maas macht sich für Atomabkommen starkEs ist eine heikle Mission, die Außenminister Maas in Teheran zu erfüllen hat. Im Iran bemüht er sich zu retten, was kaum zu retten scheint: das Atomabkommen. Dabei muss er auch die Rolle des Landes in den Konflikten der Region ansprechen.10.06.2019