20 Jahre Haft - fürs Erste Abdeslam ist lange noch nicht erledigtDer letzte noch lebende Attentäter muss 20 Jahre in Haft, allerdings nicht wegen des Anschlags mit 130 Toten. Der Prozess folgt noch – und dürfte vermutlich schwierig werden.23.04.2018Von Benjamin Konietzny
Schüsse auf belgische Polizisten Gericht verurteilt Paris-Attentäter AbdeslamSalah Abdeslam gilt als einziger überlebender Attentäter der Anschläge von Paris. In Belgien muss sich der 28-jährige Terrorist auch wegen Schüssen auf Polizisten bei seiner Festnahme verantworten. Das Gericht schickt ihn für 20 Jahre ins Gefängnis.23.04.2018
Undercover bei Radikalen Wenn Rechtsextreme wie Islamisten tickenDie Terrorismusforscherin Julia Ebner recherchiert verdeckt in radikalen Gruppen. Sie stößt auf apokalyptische Visionen, subversive Pläne - und überraschende Parallelen zwischen Rechtsextremen und Islamisten. 21.04.2018
U-Ausschuss befragt Experten Abschiebehaft für Amri war möglichDen Behörden ist der als "Gefährder" eingestufte Amri bekannt. Trotzdem kann er ein Attentat auf einen Berliner Weihnachtsmarkt verüben. Haben die zuständigen Beamten versagt? Das prüft der Untersuchungssausschuss im Bundestag. 19.04.2018
Als Flüchtlinge eingereist Drei Terrorverdächtige im Saarland gefasstNach langen Ermittlungen nehmen Spezialeinheiten drei Männer aus Syrien fest, die in ihrer Heimat islamistischen Terrorgruppen angehört haben sollen. Hinweise darauf, dass sie einen Anschlag planten, gibt es zwar nicht - doch zwei der Männer gelten als Gefährder. 13.04.2018
FDP sieht ein "Vollzugsproblem" Länder schieben 2017 nur zehn Gefährder abIn Deutschland leben 745 sogenannte islamistische Gefährder. Ihnen trauen die Behörden Gewalttaten bis hin zu Terroranschlägen zu. Trotz der Gefahr, die von ihnen ausgeht, gibt es nur sehr wenige Rückführungen.12.04.2018
Terrorgefahr beim Halbmarathon Berliner Polizei nimmt Gefährder festNach Hinweisen auf eine mögliche Gewalttat während des Berliner Halbmarathons geht die Polizei gegen eine Gruppe Islamisten vor. Sechs Menschen werden festgenommen. Einer von ihnen soll Messerangriffe auf Besucher und Teilnehmer geplant haben.08.04.2018
Verdopplung in fünf Jahren Salafisten-Szene wächst rasantFür die Scharia, gegen die Demokratie: Die deutsche Salafisten-Szene mit ihrer steinzeitlichen Auslegung des Islam wächst rasant. Doch sind alle Salafisten auch Terror-Verdächtige? Wo liegen die Hochburgen der Szene?04.04.2018Von Benjamin Konietzny
Doch kein Abzug aus Duma? Rebellen dementieren Einigung in Ost-GhutaOst-Ghuta steht vor der Einnahme durch die syrische Armee. Auch eine letzte Rebellengruppe soll einem Abzug zugestimmt haben. Doch diese dementiert das. Man wolle "standhaft" bleiben, heißt es. Dabei sind andere Kämpfer längst auf den Weg gen Norden.02.04.2018
Niedergang oder Strategie? Wie der IS von der Bildfläche verschwindet2016 hält der IS Europa im Würgegriff des Terrors. Wöchentlich, manchmal täglich kommen Nachrichten über Anschläge und versuchte Attentate. Das ist vorbei. Der IS verschwindet aus dem Bewusstsein der Gesellschaft. Ein gutes Zeichen?31.03.2018Von Benjamin Konietzny