Luftschlag der Anti-IS-Koalition Drohne tötet Drahtzieher des Paris-AttentatsDie USA verkünden einen Erfolg im Kampf gegen den Terror: Bei einem Luftschlag sollen drei führende IS-Terroristen getötet worden sein. Darunter zwei Männer, die direkt an den Anschlägen in Paris beteiligt gewesen sein sollen.13.12.2016
Islamistische Anschläge geplant Terror-Verdacht: Polizei nimmt Teenager festIn Bayern und Baden-Württemberg nimmt die Polizei zwei Jugendliche fest. Sie sollen einen islamistischen Anschlag geplant haben. Unklar ist, wie ausgereift die Anschlagspläne waren.09.12.2016
Bombenanschlag auf Essener Tempel Sikh-Prozess beginnt mit PanneIn Essen stehen drei mutmaßlich radikalisierte Jugendliche vor Gericht: Die damals 16-Jährigen sollen im April ein Bombenattentat auf einen Tempel der indischen Sikh-Religion verübt haben. Doch der Prozess kann zunächst nicht wie geplant starten.07.12.2016
"Lies!"-Kampagne noch aktiv Salafisten drohen in SMS mit HöllenfeuerVor Kurzem verbietet der Innenminister die umstrittene Salafisten-Kampagne "Lies!". Doch offenbar sind die Koran-Verteiler nicht gewillt, sich zu beugen. Per SMS wollen sie durch Angstmache nun neue Konvertiten gewinnen.30.11.2016
Nach Bombe in Essener Sikh-Tempel Bericht: IS-Mann plante Anschlag auf KinderNachdem die beiden mutmaßlichen Bombenleger von dem Essener Sikh-Tempel verhaftet wurden, schmiedete einer von ihnen einem Bericht zufolge bereits den nächsten Anschlagsplan. Diesmal sollte es einen Kindergarten treffen.30.11.2016
"Soldat des Kalifats" IS reklamiert Angriff von Ohio für sichDer Attentäter der Ohio State University hat sein Attentat anscheinend im Auftrag des Islamischen Staats begangen. Nach Angaben einer IS-nahen Nachrichtenagentur wollte er sich für die Angriffe der internationalen Militärkoalition im Irak und Syrien rächen.29.11.2016
Verbotene Nachfolgeorganisation? Salafisten verteilen Mohammed-BiografienVor knapp zwei Wochen verbietet die Bundesregierung den radikal-islamischen Verein "Die wahre Religion", der mit der Verteilung kostenloser Korane bekannt wird. In Nordrhein-Westfalen beobachten die Behörden am Wochenende eine ähnliche Aktion.28.11.2016
Verdacht auf Dschihad-Propaganda Schweiz ermittelt gegen IZRS-VorsitzendenDer Schweizer Bundesanwalt will "ausloten, wie weit die Meinungsfreiheit geht" - und beginnt Ermittlungen gegen den Vorsitzenden des Islamischen Zentralrats und den Sprecher der Organisation. Dessen Frau saß zuletzt voll verschleiert bei Anne Will.27.11.2016
"Mit Salafisten-Szene verwoben" Ben-Hatira wirbt für umstrittene OrganisationAls Werbefigur unterstützt Bundesliga-Profi Änis Ben-Hatira die Organisation "Ansaar International". Brisant daran: Sie wird vom Verfassungsschutz beobachtet und soll islamischen Extremisten nahestehen.23.11.2016
Prozess um Ägyptens Ex-Staatschef Gericht hebt Todesurteil gegen Mursi aufEin Gericht in Kairo hebt überraschend das Todesurteil gegen Ägyptens früheren Präsidenten Mursi auf - doch die Freiheit winkt dem einstigen Kopf der Muslimbruderschaft deshalb nicht. Der Prozess muss nun neu verhandelt werden. 15.11.2016