Araber protestieren Israel beschließt "Nationalitätsgesetz"Es definiert Israel als Nationalstaat des jüdischen Volkes: Das israelische Parlament hat ein Nationalgesetz beschlossen, was beispielsweise als Amtssprache nur noch Hebräisch zulässt. Kritiker finden das Gesetz rassistisch und diskriminierend.19.07.2018
Nach Aufhebung des Verbots Israelischer Minister besucht TempelbergIn Jerusalem besucht erstmals wieder ein Minister der israelischen Regierung den Tempelberg - das ist seit einigen Tagen wieder erlaubt. Der Schritt ist heikel, führten solche Auftritte doch zu Krawallen.08.07.2018
Historische Geste in Jerusalem Prinz William spricht sich für Versöhnung ausEs ist der erste offizielle Besuch eines britischen Royals seit der israelischen Staatsgründung: Prinz William bereist den Nahen Osten und trifft dort auf wichtige Politiker der Krisenregion. Er nutzt die Reise für einen kleinen persönlichen Abstecher.28.06.2018
Netanjahu bei Merkel Sie sind stets bemühtKanzlerin Merkel empfängt den israelischen Staatschef Netanjahu. Ein schwieriger Gast? Das Verhältnis war zuletzt angespannt. Doch in ein paar Punkten können sich beide aufeinander zubewegen.04.06.2018Von Benjamin Konietzny
Erneute Vergeltungsmaßnahmen Israel greift Ziele im Gazastreifen anDie Menschen in Nahost kommen nicht zur Ruhe. Erst trifft Maschinengewehrfeuer eine israelische Ortschaft. Die Armee macht die Hamas dafür verantwortlich und reagiert mit Luftschlägen.17.05.2018
Streik lähmt Ost-Jerusalem Palästinenser-Baby erstickt an TränengasNach dem Blutvergießen in Gaza beginnen in Palästina drei Tage der Trauer: Die Toten werden begraben, Geschäfte und Schulen bleiben geschlossen. In die Trauer um ein neues Todesopfer mischt sich die Sorge vor weiteren Ausschreitungen.15.05.2018
Gewalt in Gaza USA blockieren unabhängige UntersuchungDas Blutvergießen in Gaza löst weltweit Entsetzen aus, der türkische Präsident Erdogan spricht sogar von Völkermord. Doch die USA wollen nicht, dass die blutigen Zusammenstöße untersucht werden. Palästinenser und Israelis beschuldigen sich gegenseitig. 15.05.2018
Massenproteste im Gazastreifen Mehr als 50 Tote an Israels GrenzeDie schlimmsten Befürchtungen werden wahr: Am Tag der Eröffnung der neuen US-Botschaft in Jerusalem kommt es in den Palästinensergebieten an der Grenze zu Israel zu blutigen Protesten. Das israelische Militär feuert auf Demonstranten. Mehr als 50 Menschen verlieren ihr Leben.14.05.2018
Zynisches Kalkül der Islamisten Die Hamas ruft wieder zum Sterben aufIst die Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem falsch? Vielleicht. Die Entscheidung der Hamas, Dutzende in den sicheren Tod zu schicken, ist es ganz sicher.14.05.2018Ein Kommentar von Benjamin Konietzny
Eröffnung der US-Botschaft Jerusalem droht ein Tag der GewaltAusgerechnet am 70. Jahrestag der Gründung Israels wollen die USA ihre Botschaft in Jerusalem eröffnen. Israel feiert diesen Schritt, die Palästinenser wollen massiv protestieren. Polizei und Militär bereiten sich auf einen Großeinsatz vor. 14.05.2018