Laxe Corona-Kontrollen Bayern droht Wirten mit harten StrafenBayern plant flächendeckenden Zugangsverbote für Ungeimpfte. Die Einhaltung der Corona-Regeln sollen Veranstalter, Betreiber und Wirte kontrollieren. Tun sie das nicht ernsthaft, müssen sie damit rechnen, dass ihr Laden dichtgemacht wird. Mehrarbeit für die Polizei nimmt der Innenminister in Kauf.12.11.2021
Messerangriff im ICE Zugführer soll sich Täter entgegengestellt habenEin 27-Jähriger attackiert in einem ICE Richtung Hamburg Passagiere und verletzt drei Männer schwer. Noch gibt es keine Informationen zu seinem Motiv. Allerdings soll sich der Zugführer mit einem Feuerlöscher dem Mann entgegengestellt haben.07.11.2021
Lafontaine vs. Herrmann Die Politik streitet weiter über KimmichDie Causa Joshua Kimmich lässt die Politik nicht los. Bayerns Innenminister Herrmann spricht sich für eine Impfung aus und fordert von Sportlern, "mit gutem Beispiel" voranzugehen. Ex-SPD-Politiker Lafontaine unterstützt dagegen Kimmich und feuert gegen die STIKO. Auch Bayern-Coach Nagelsmann meldet sich.26.10.2021
Medaille für Helfer im Gespräch Söder erwägt Ehrung mutiger WürzburgerBei der Bluttat in Würzburg stellen sich couragierte Passanten dem Messerangreifer in den Weg. Für ihren selbstlosen Einsatz könnten sie bald ausgezeichnet werden. Bayerns Ministerpräsident Söder denkt über eine besondere Ehrung nach.28.06.2021
Motiv für Attentat in Würzburg Herrmann sieht "eklatanten" Islamismus-VerdachtDrei Menschen sterben bei einem Messerangriff in Würzburg, mehrere werden teils schwer verletzt. Der Angreifer selbst spricht von "Dschihad", über sein Motiv besteht dennoch Unklarheit. Bayerns Innenminister Herrmann findet nun jedoch deutliche Worte. Vieles deute auf einen islamistischen Antrieb hin.27.06.2021
Im Visier der Scharfschützen Greenpeace: Polizei war über Flug informiertDie Bruchlandung eines Gleitschirmfliegers überschattet das EM-Spiel zwischen Deutschland und Frankreich. Nach der bayerischen Landesregierung übt auch Berlin scharfe Kritik an der Greenpeace-Aktion. Die Umweltaktivisten betonen hingegen, sie hätten die Polizei vorab informiert.16.06.2021
Ausweisung in Drittländer prüfen Union will syrische Gefährder abschiebenDie Unions-Innenminister suchen nach Wegen, syrische Straftäter aus Deutschland auszuweisen. Der Plan: Solange der Bürgerkrieg dauert, sollen die Türkei oder der Irak die Gefährder aufnehmen. Die SPD findet das unmoralisch und unrealistisch. 11.06.2021
Kein Beobachtungsobjekt Verfassungsschutz lässt "Querdenker" vorerst in RuheDie "Querdenken"-Bewegung organisiert Proteste gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung. Viele Teilnehmer dieser Demos "greifen den Staat und seine Verfassungsorgane frontal an", sagt Bayerns Innenminister Herrmann. Doch für die Einstufung zum Beobachtungsobjekt des Verfassungsschutzes reicht es noch nicht. 29.11.2020
Debatte neu entflammt Bayern schließt Grenzkontrollen nicht ausIm Frühjahr führt Deutschland eilig Grenzkontrollen ein, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Die unschönen Folgen: Pendler und Lastwagenfahrer stehen im Stau, unverheiratete Paare können sich wochenlang nicht sehen. Bayerns Innenminister kann sich dennoch eine Neuauflage vorstellen. 20.10.2020
"Eigenes Bild" machen Verfassungsrichter war auf Reichstag-DemoDie versuchte Erstürmung des Reichstags sorgt für Entsetzen. Auf der Demonstration im Vorfeld zeigen Bilder einen Verfassungsrichter aus Bayern inmitten der Menge. Der rechtfertigt sich daraufhin. Zudem sind drei Polizisten am Samstag als Redner aufgetreten, gegen die bereits "teilweise Verfahren laufen".31.08.2020