Unterhaltung

In Westminster Abbey Die Krönungszeremonie für Charles III. beginnt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Noch ungekrönt: Charles III.

Noch ungekrönt: Charles III.

(Foto: REUTERS)

Nach der Fahrt in einer prunkvollen Kutsche in die Westminster Abbey läuft nun die Zeremonie zur Krönung von König Charles III. und Königin Camilla. Besonderes Augenmerk gilt Charles' Sohn Harry, der in einer der hinteren Reihen Platz nehmen muss.

Mit dem Einmarsch des Königspaares in die Westminster Abbey hat der feierliche Gottesdienst zur Krönung von König Charles III. und Königin Camilla begonnen. Angeführt wurde der Festzug von Vertretern verschiedener nicht-christlicher Glaubensgemeinschaften, um die Vielfalt der Religionen in Großbritannien zum Ausdruck zu bringen.

Danach folgten Vertreter verschiedener christlicher Konfessionen und Fahnenträger, die alle 15 Länder repräsentieren, deren Staatsoberhaupt König Charles ist. Nach den Mitgliedern des Chors folgte das Königspaar. Dazu erklang das Eingangslied "I was Glad" zum Text von Psalm 122 von Hubert Parry aus dem Jahr 1902. Dem Königspaar vorweg getragen wurde das Kreuz von Wales: Es besteht aus recycelten Silberbarren, die von der Münzprägeanstalt Royal Mint in Südwales zur Verfügung gestellt wurden. Dazu gehören auch ein Schaft aus walisischem Fallholz und ein Ständer aus walisischem Schiefer.

Auf der Rückseite sind Worte aus der letzten Predigt des Heiligen David auf Walisisch eingeprägt: "Byddwch Lawn. Cadwch y ffydd. Gwnewch y Pethau Bychain" - auf Deutsch: "Sei fröhlich. Behalte den Glauben. Tu die kleinen Dinge." Eingearbeitet sind zudem zwei Splitter, die dem Heiligen Kreuz zugeschrieben werden, an dem der Bibel zufolge einst Jesus gekreuzigt wurde. Dabei handelt es sich um ein Geschenk von Papst Franziskus.

Der König - der als Thronfolger den Titel des Prinzen von Wales trug - hatte das Kreuz der Church of Wales zu deren 100. Geburtstag geschenkt. Er hatte im November 2022 persönlich einen Leopardenkopf als königliches Zeichen darauf angebracht. Nach der Krönung soll das Kreuz in Wales von der Anglikanischen und der Katholischen Kirche genutzt werden.

*Datenschutz

Fahrt in prunkvoller Kutsche

Zuvor waren Charles und Königin Camilla in der von sechs weißen Pferden gezogenen Diamond Jubilee State Coach vom Buckingham-Palast zur Westminster Abbey gefahren. Die prunkvoll verzierte Kutsche wurde zu Ehren des 60. Thronjubiläums von Queen Elizabeth im Jahr 2012 gebaut und hat eine Heizung, Klimaanlage und federt Erschütterungen besser ab. Sowohl Charles als auch Camilla hatten in der Vergangenheit bereits Rückenprobleme.

Kurz zuvor konnten Schaulustige bereits einen ersten Blick auf den Monarchen erhaschen. Charles und Camilla erreichten am Morgen in ihrer Staatslimousine den Buckingham-Palast, wo sie sich für die Zeremonie vorbereiten wollten. Entlang der Prachtstraße The Mall jubelten zahlreiche Menschen dem Paar zu, das die Nacht im nahen Clarence House verbracht hatte.

Weitere Gäste trafen ebenfalls langsam in der Londoner Westminster Abbey ein. Zahlreiche schick gekleidete und teils extravagante Hüte tragende Menschen erreichten die berühmte Kirche in der britischen Hauptstadt. Unter den eintreffenden Gästen waren Londons Bürgermeister Sadiq Khan und der frühere US-Außenminister und heutige Klimabeauftragte des Weißen Hauses, John Kerry.

Auch Schauspielerin Emma Thompson, Fürst Albert von Monaco sowie Popsängerin Katy Perry kamen schon Stunden vor Beginn der Zeremonie in die Kirche. Perry soll am Sonntag auch beim Krönungskonzert auftreten.

Harry nimmt weiter hinten Platz

Besondere Aufmerksamkeit erregte Prinz Harry, der gemeinsam mit Charles' Geschwistern Prinzessin Anne und Prinz Andrew sowie ihren Kindern die Kirche erreichte. Weil er seine royalen Ehrentitel nach seinem Umzug in die USA ablegte, erschien Harry nicht in Uniform, sondern im Anzug. An der Brust trug er Medaillen, die er etwa für seinen Einsatz in Afghanistan erhalten hatte.

Harry nahm nicht in der ersten Reihe Platz, wie es angesichts seines fünften Platzes in der Thronfolge eigentlich erwartet werden könnte. Stattdessen war er weiter hinten platziert, bei seinen Cousinen und Cousins. Vorne war nur Platz für den innersten Kreis, die sogenannten "working Royals", die offizielle Aufgaben für die Familie übernehmen. Harry und seine Ehefrau Meghan, die mit den Kindern Archie und Lilibet in den USA blieb, haben wiederholt scharfe Vorwürfe gegen die königliche Familie erhoben.

Mehr zum Thema

Die rund zweistündige Krönungszeremonie in der Westminster Abbey dürfen am Samstag etwa 2300 Gäste verfolgen. Dazu wurden auch Mitglieder anderer Königshäuser sowie Staats- und Regierungschefs wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit seiner Frau Elke Büdenbender erwartet. Nach der Zeremonie sollen Soldatinnen und Soldaten aus Großbritannien und anderen Commonwealth-Staaten in Paradeuniform König Charles III. und seine Frau Camilla zum Buckingham-Palast begleiten.

Die Krönungsfeierlichkeiten dauern insgesamt drei Tage. Für Sonntag sind Nachbarschaftsfeste im gesamten Vereinigten Königreich und ein Popkonzert auf Schloss Windsor geplant. Der Montag wurde ebenfalls zum Feiertag erklärt. Die Briten sind aufgerufen, die freie Zeit für gemeinnützige Arbeit zu nutzen.

Quelle: ntv.de, jog/cls/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen