Julia Klöckner im "Frühstart" "Frauen sind keine Gebärmaschinen"Die CDU-Politikerin Julia Klöckner weist die Forderung der AfD nach einer höheren Geburtenrate im "ntv Frühstart" entschieden zurück. Gegen die Wirtschaftsflaute nimmt sie den Kanzler in die Pflicht: Es brauche einen Krisengipfel und ganze Maßnahmenpakete.08.08.2023
Energietalk bei "Hart aber fair" Neues Heizungsgesetz vielleicht nicht im SommerDie Ampelkoalition streitet darüber, wann das neue Heizungsgesetz beschlossen werden soll. Grüne und SPD wollen es vor der Sommerpause durch den Bundestag bringen. Die FDP hat es weniger eilig. Nötig sei eine Neuregelung aber in jedem Fall, betont Fraktionschef Dürr bei "Hart aber fair".23.05.2023Von Marko Schlichting
Trauzeugen-Affäre im Bundestag Graichen erklärt sich, Habeck wehrt sichErst Ausschusssitzung, dann hitzige Bundestagsdebatte: Der Streit um Patrick Graichen sorgt für einen denkwürdigen Tag in Berlin. Robert Habecks Staatssekretär bittet um Entschuldigung, Habeck selbst versucht sich im Gegenangriff - und die Union sieht keinen Grund, mit ihrer Kritik nachzulassen.10.05.2023Von Sebastian Huld
Keine Lust auf Nutri-Score Nur bei Pizza läufts nahezu vorbildlich Es wäre schon schön, auf einen Blick zu erfassen, wie viel Zucker, Fett, Salz und anderes das Lebensmittel der Wahl enthält. Der sogenannte Nutri-Score würde hier Abhilfe schaffen. Nur leider ist die Verwendung für die Hersteller freiwillig. 60 Prozent verzichten auf die Nährwertkennzeichnung. 01.12.2022
Göring-Eckardt zu Gaskrise "Werden bis Ende der Woche eine Lösung haben"Die Ampelkoalition will bis zum Ende der Woche eine Lösung zur Gasumlage vorlegen. Bis dann soll auch klar sein, wie eine Gaspreisbremse aussehen könnte. Das kündigt die Grünen-Politikerin Göring-Eckardt bei "Maischberger" an.29.09.2022Von Marko Schlichting
Merz gerät ins Schwärmen Bei der Frauenquote kommt die CDU in FahrtBis zuletzt bleibt die Frage nach der Frauenquote spannend. Nach einer leidenschaftlichen Debatte, scheint die Unterstützung prominenter Redner das Ruder rumzureißen. Vor allem eine Frau schafft es, die Delegierten von ihrer Position zu überzeugen. 09.09.2022Von Vivian Micks und Frauke Niemeyer
Notfallplan für ältere Menschen Klöckner weist Idee von "Wärmeinseln" zurückImmer höhere Heizkosten könnten im Winter gerade für ältere Menschen ein Problem werden. Damit diese in ihren Wohnungen nicht frieren, rät der Deutsche Städte- und Gemeindebund zur Einrichtung von "Wärmeinseln", etwa in Turnhallen. CDU-Politikerin Klöckner will es "so weit" nicht kommen lassen.11.07.2022
"Knappheit und höhere Preise" Klöckner warnt vor ÜbergewinnsteuerSelbst aus ihrer eigenen Partei gibt es Stimmen, die sich ein Abschöpfen krisenbedingter Zusatzgewinne wünschen. Julia Klöckner aber widerspricht Unionsfraktionsvize Spahn und lehnt eine Übergewinnsteuer klar ab: Sie könne die angespannte Lage sogar weiter verschärfen.11.06.2022
CDU-Politikerin im "Frühstart" Klöckner: "Der Staat ist Inflations-Gewinnler"Ex-Agrarministerin Klöckner moniert die Rekordausgaben der Bundesregierung, fordert aber zugleich neue Entlastungen. Verständnis hat sie für die Forderung der Bauern nach höheren Preisen.02.06.2022
Präsent und Kurzarbeit-Beschluss Zum Abschied gibt's für Merkel GrünesDie voraussichtlich letzte Sitzung der schwarz-roten Bundesregierung ist vorbei. Zum Abschied erhält die scheidende Kanzlerin Merkel Blumen und ein Bäumchen. Gearbeitet wird auch: Für Firmen und Beschäftigte gibt es grünes Licht für verlängerte Kurzarbeit. 24.11.2021