"Dann hätten wir es verkündet" Wegner sieht K-Frage bei CDU nicht als entschiedenSachsens Ministerpräsident Kretschmer macht deutlich, dass er die Frage der Kanzlerkandidatur bei der CDU als entschieden ansieht. Berlins Regierender Bürgermeister Wegner widerspricht.02.01.2024
Vorbereitung auf Silvesternacht Kai Wegner sagt Berliner Krawallmachern den Kampf anEs ist eine Lehre aus dem vergangenen Jahr: Mit Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel setzt Berlins Bürgermeister Wegner auf die Macht des Rechtsstaats. Man werde konsequent gegen Ausschreitungen vorgehen. Mehr als 2800 Polizisten sollen dafür zusätzlich im Einsatz sein.23.12.2023
Konflikt verschärft sich Wegner bietet Merz im Schuldenbremsen-Streit ParoliDie Union ist sich nicht einig. Dabei ist nach dem Karlsruher Urteil sicher: Es muss gespart werden. Besonders zwischen Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner und CDU-Chef Friedrich Merz wird der Ton immer rauer.28.11.2023
"Schuldenbremse reformieren" Wegner positioniert sich gegen CDU-Chef MerzNach dem Urteil aus Karlsruhe ist die Ampel in der Finanzzwickmühle. CDU-Chef Merz verlangt Kürzungen und neue Prioritäten. Als erster Landeschef fällt Berlins Regierender Bürgermeister seinem Parteifreund in den Rücken und verlangt eine Reform der Schuldenbremse - und zwar sofort. 23.11.2023
Holocaust-Überlebende wird 102 Politiker gratulieren Margot FriedländerDie Holocaust-Überlebende Margot Friedländer feiert ihren 102. Geburtstag. Private Gäste empfängt sie in ihrer Seniorenresidenz, andere gratulieren der gebürtigen Berlinerin in den sozialen Medien. Unter ihnen sind Bundeskanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lindner.05.11.2023
"Wir setzen auch auf Repression" Wegner verspricht Berlinern Silvester ohne KrawallBerlins Regierender Bürgermeister Wegner prophezeit den Bürgern in diesem Jahr eine Silvesternacht im Rahmen von Recht und Ordnung. Allerdings hat die Hauptstadt erst vor wenigen Tagen wieder Ausschreitungen im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt erlebt.24.10.2023
Kai Wegner im "ntv Frühstart" "Wir sind an einem Kipppunkt angekommen"Nicht weniger als die Demokratie ist wegen der Migrationskrise in Gefahr, so der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, im "Frühstart" von ntv. Statt zu streiten, müssten Regierung und Opposition dringend gemeinsame Lösungen präsentieren.02.10.2023
Polizei meldet acht Festnahmen Störaktion am Start des Berlin-Marathon verhindertDie Letzte Generation hat ihre Ankündigung umgesetzt und versucht, den Berlin-Marathon zu stören. Kurz vor dem Start gelangen Aktivisten auf die Strecke - die Ordnungskräfte aber räumen die Straße des 17. Juni umgehend wieder. Die rund 48.000 Laufenden können ihr Rennen ungestört angehen.24.09.2023
Russische Diva singt in Berlin Warum Anna Netrebko den Putin-Makel nicht loswird Anna Netrebko singt in der Berliner Staatsoper - was vor zwei Jahren für Verzückung gesorgt hätte, wird dieser Tage zum Politikum. Denn die Star-Sopranistin geht nur auf die allernötigste Distanz zu Putin. Und pocht darauf, unpolitische Sängerin zu sein. Doch ihr Verhalten stellt gerade das infrage.15.09.2023Von Frauke Niemeyer
"Gemeinsam doppelt so stark" Berlin und Kiew besiegeln StädtepartnerschaftAngesichts des Krieges gibt es für Berlins Regierenden Bürgermeister Wegner "keine geeignetere Stadt als Kyiv" für eine Städtepartnerschaft. Deren Stadtoberhaupt Klitschko wertete es als "lebenswichtig zu wissen, wir sind nicht allein".14.09.2023