Großfeuer in Pariser Kathedrale Was zum Brand in Notre-Dame bekannt istStundenlang lodern Flammen aus der Kathedrale Notre-Dame im Herzen von Paris. Am Morgen ist der Brand unter Kontrolle, aber was hat ihn ausgelöst und kann das Bauwerk gerettet werden?16.04.2019Von Solveig Bach
Präsident des Feuerwehrverbandes "Man kann da nicht mit Gewalt rangehen"Seit gestern kämpft die Pariser Feuerwehr gegen den Brand der Kathedrale Notre-Dame. Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, gibt im Interview bei n-tv seine Einschätzung der Lage, äußert sich zu US-Präsident Trumps Lösch-Vorschlag und dazu, ob die Kollegen Fehler gemacht haben.16.04.2019
Feuerkatastrophe von Notre-Dame Brand "vollkommen unter Kontrolle"Hunderte Feuerwehrleute kämpfen über Stunden gegen die meterhohen Flammen, die sich in die Kathedrale Notre-Dame fressen. Am Morgen melden die Einsatzkräfte: Der Brand ist "vollkommen unter Kontrolle". Nun müssen neue Feuer verhindert werden.16.04.2019
Intensität des Feuers geringer Notre-Dame vor Zerstörung gerettetIn Notre-Dame in Paris wütet ein Großbrand, den die Feuerwehr am Abend unter Kontrolle bekommt. Das Dach der Kathedrale ist zwar eingestürzt. Doch die Behörden atmen auf: Die weltberühmte Kirche ist in ihrer Struktur gerettet. Die Pariser Staatsanwaltschaft ermittelt.16.04.2019
Notre-Dame in Flammen Die Welt leidet mit - Trump hat eine IdeeWeltweit verfolgen Politiker bestürzt, wie das Feuer in der Kathedrale Notre-Dame in Paris wütet. US-Präsident Trump hat eine Idee, wie es mit dem Löschen gehen könnte. Die Franzosen sind nicht begeistert.16.04.2019
Grabschändung in Dublin Kreuzfahrer-Schädel aus Kirche gestohlenUnbekannte haben aus einer Gruft in der irischen Stadt Dublin den Schädel eines vor 800 Jahren gestorbenen Kreuzfahrers entwendet. Kirchenvertreter reagieren entsetzt auf die Tat und befürchten, dass der Schädel außerhalb der Krypta schnell verwest.26.02.2019
Kirchlicher Arbeitgeber Kündigung wegen Wiederheirat ist unwirksam Die Rauswurf eines Chefarztes einer katholischen Klinik wegen seiner Wiederheirat ist eine Benachteiligung und deshalb unwirksam. Das Bundesarbeitsgericht beendet mit seinem Urteil vorerst einen zehnjährigem Rechtsstreit, der durch alle Instanzen geht. Doch die katholische Kirche kann noch einmal nachlegen. 20.02.2019
Kirchliches Krankenhaus Chefarztkündigung wegen Wiederheirat?Die Kündigung eines Chefarztes einer katholischen Klinik wegen einer Wiederheirat kann eine verbotene Diskriminierung darstellen, urteilt der Europäische Gerichtshof. Das Bundesverfassungsgericht sieht das anders. Nun ist das Bundesarbeitsgericht gefragt.20.02.2019
Größte Kirche im Nahen Osten Al-Sisi eröffnet riesige KathedraleImmer wieder sind die Kopten Ziel von Angriffen und Anschlägen. Dabei stellen die Christen in Ägypten eine starke Minderheit. Ihre Größe zeigen sie nun auch nach außen, mit dem Neubau einer Kathedrale. Zur Eröffnung kommt auch der Staatschef.06.01.2019
Neues Seelsorge-Format Pfarrer will mit Whisky Gott näher bringenIn Bayern möchte ein Pfarrer auf ungewöhnliche Art mit Männern ins Gespräch kommen. Beim Trinken mehrerer Whisky-Sorten sollen sie ihre Beziehung zu Gott vertiefen. Von dem Angebot scheinen viele angetan. 06.01.2019