Philae bleibt stumm - für immer? Rosetta findet Wassereis auf TschuriWährend der Tod des Kometenlanders Philae fast schon sicher ist, vermelden Forscher eine Entdeckung, die dessen Muttersonde Rosetta gemacht hat: Auf dem Himmelskörper Tschuri gibt es Eis an der Oberfläche. Sogar mindestens zwei unterschiedliche Arten.15.01.2016
Geminiden erreichen ihr Maximum Eine Sternschnuppe kommt selten alleinWinterliches Naturschauspiel: Ein besonders starker Sternschnuppen-Strom, die Geminiden, erreicht derzeit seinen Höhepunkt. Warum eigentlich kommen Sternschnuppen immer gleich im ganzen Schwarm daher?14.12.2015
Nach einem Jahr auf Komet Tschuri Wie Philae die Forschung voranbringtDer Landeroboter hat wenig Zeit, um Daten zu sammeln. Seine Energievorräte schwinden, und es fehlt an Sonnenlicht, um sie aufzuladen. Doch die zweieinhalb Tage reichen, um bahnbrechende Erkenntnisse zu gewinnen.12.11.2015Von Andrea Schorsch
Winterschlaf für Muttersonde Auch "Rosetta" soll auf "Tschuri" landenDie Mission der Raumsonde "Rosetta" endet im September 2016. Dann wird "Rosetta" zu wenig Sonnenlicht bekommen, um ihre Mission fortsetzen zu können. Für das Ende der Mission hat sich die Esa etwas ganz Besonderes überlegt.07.11.2015
Skurriler Himmelkörper Totenkopf-Asteroid passiert Erde Pünktlich zu Halloween bahnt sich eine bizzare Formation ihren Weg an der Erde vorbei. Der große Brocken von etwa 600 Meter Durchmesser weist mit seinen Kratern verblüffende Ähnlichkeit zu einem Totenschädel auf.31.10.2015
Überraschender Fund bei "Tschuri" Erstmals Sauerstoff bei Kometen entdecktDiese unerwartete Entdeckung stellt einige Vorstellungen von der Entstehung des Sonnensystems infrage: Der Komet "Tschuri" besitzt Sauerstoffmoleküle in seiner Atmosphäre. Diese dürfte es dort eigentlich gar nicht geben.28.10.2015
Reste urtümlicher Materie Alkohol auf "Lovejoy" gefundenIm All gibt es viele chemische Elemente und Verbindungen, die auch auf der Erde existieren. Der Fund von C2H6O auf einem Kometen ist allerdings eine Premiere - und könnte hier mit der gleichen Verbindung begossen werden.24.10.2015
Aus zwei mach eins Rätsel um Tschuris Enten-Form gelöstDer Komet, auf dem Landegerät Philae durchs All saust, hat eine ungewöhnliche Form. Während andere Himmelskörper aussehen wie Kartoffeln, erinnert Tschuri an eine Quietsche-Ente. Wie er zu seinem originellen Äußeren kam, haben Forscher nun geklärt.30.09.2015
Markante Landschaft verschwunden Sonne verändert Gestalt von Komet "Tschuri"Aus einem gezackten Steilhang wurden beckenförmige Vertiefungen: Der Komet "Tschuri" verändert sich unter dem Einfluss der Sonne. Die Raumsonde "Rosetta" hat die Verwandlung festgehalten. 18.09.2015
Auf Tschuri zur Sonne Philae überlebt dank PannenlandungKomet Tschuri wird immer aktiver. Große Mengen Gas und Staub schleudert er ins All. Wie ergeht es da dem Landeroboter Philae? Experte Koen Geurts erzählt n-tv.de vom Glück im Unglück, vom Rand des Möglichen und dem Ende der Sonde Rosetta.13.08.2015