Impfstoff-Vergleich mit Giftgas AfD wirft wegen Zyklon-B-Video Mitglied rausIn der KZ-Gedenkstätte Mauthausen vergleicht ein AfD-Aktivist in einem dort gedrehten Video Corona-Impfstoffe mit dem Giftstoff Zyklon B, der in der NS-Zeit zur Massentötung von Häftlingen eingesetzt wurde. Das stuft sogar die rechte Partei als "Verbalentgleisung" ein - sie schließt den Mann nun aus.09.03.2021
95-Jähriger ist gelandet USA liefern früheren KZ-Wächter ausJahrzehntelang lebte der frühere KZ-Wächter Berger unbehelligt im Exil, nun schieben die USA ihn zurück nach Deutschland ab. Am Flughafen Frankfurt nehmen die Behörden den 95-Jährigen in Empfang. Er soll in einem Außenlager des KZ Neuengamme an Morden beteiligt gewesen sein.20.02.2021
Beihilfe zum Mord 100-jähriger Ex-KZ-Wachmann angeklagtIn Neuruppin erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen früheren SS-Mann des Konzentrationslagers Sachsenhausen. Dem EX-Wachmann wird Beihilfe zum Mord in mehr als 3500 Fällen zur Last gelegt. Der 100-Jährige soll verhandlungsfähig sein. 08.02.2021
Beihilfe zum tausendfachen Mord Ex-KZ-Sekretärin aus Pinneberg angeklagtEine heute 95-Jährige soll als Sekretärin von 1943 bis 1945 einen wichtigen Beitrag zum Funktionieren des Konzentrationslagers Stutthof geleistet haben. Die Staatsanwaltschaft Itzehoe erhebt Anklage. Die Frau, die damals noch ein Teenager war, streitet ab, von den Nazi-Gräueltaten gewusst zu haben.05.02.2021
Stelen am Flughafen Tempelhof Einziges Berliner KZ wird wieder sichtbarHeute lockt der alte Berliner Flughafen Tempelhof Besucher auf die einstige Landebahn und das Flugfeld, die dort skaten oder Drachen steigen lassen. Doch hat dieser Ort auch eine dunkle Geschichte - Berlins einziges KZ befand sich dort. Das wird nun wieder sichtbar gemacht.06.11.2020
Deutsch-israelische Formation Kampfjets fliegen an KZ-Gedenkstätte vorbeiErstmals seit Bestehen der Bundeswehr kommt es zu einer Militärübung mit Israel in Deutschland. 200 israelische Soldaten und mehrere Kampfjets sind dafür im Land. Am Morgen gedenkt eine gemeinsame Fliegerformation der Opfer des Holocaust und des Olympia-Attentats von 1972.18.08.2020
Bewährungsstrafe für 93-Jährigen Früherer KZ-Wachmann kommt nicht in HaftIn mehr als 5000 Fällen spricht das Landgericht Hamburg den ehemaligen SS-Wachmann Bruno D. der Beihilfe zum Mord schuldig. Es bleibt bei einer Bewährungsstrafe, weil der 93-Jährige als Jugendlicher verurteilt wird. Die Richterin nutzt ihr Urteil für einen eindringlichen Appell.23.07.2020
Verteidigung fordert Freispruch SS-Wachmann entschuldigt sich bei OpfernIn seinem letzten Wort vor Gericht entschuldigt sich der ehemalige KZ-Wachmann Bruno D. bei seinen Opfern. Der 93-Jährige behauptet, erst während des Prozesses gegen ihn von dem Ausmaß der "Grausamkeiten" in Stutthof erfahren zu haben. Sein Anwalt fordert daher einen Freispruch.20.07.2020
"Wäre ein großer Schritt" Anwälte hoffen auf Geständnis von SS-MannEinem ehemaligen Wachmann im KZ Stutthof wird Mord in 5230 Fällen vorgeworfen. Dutzende Nebenkläger appellieren nun an die Vernunft des 93-Jährigen. "Er könnte heute sagen: Es war falsch, was ich damals gemacht habe", heißt es. Gleichzeitig werfen sie der deutschen Justiz Versagen vor.15.07.2020
"Das ist moralisch falsch" Gericht ändert Anklage gegen KZ-Wachmann40 Überlebende werfen einem ehemaligen Wachmann im KZ Stutthof versuchten Mord vor. Dennoch reduziert das Gericht nun die Vorwürfe gegen den 93-Jährigen. Das Gericht befürchtet, dass das Verfahren ansonsten nicht beendet werden kann.01.07.2020