Fragen und Antworten zum Treffen Was Trumps Besuch bei Kim gebracht hatFür die Weltöffentlichkeit überraschend treffen sich US-Präsident Trump und Nordkoreas Machhaber Kim an der innerkoreanischen Grenze - ein historischer Moment. Die Begegnung könnte Bewegung in die stockenden Atom-Gespräche bringen. n-tv.de beantwortet die wichtigsten Fragen.30.06.2019Von Markus Lippold
Interview zum Korea-Konflikt Raketentests als "Mittel der Diplomatie"Die Hoffnung auf eine Lösung des Korea-Konflikts hat sich vorerst nicht erfüllt. Die Gespräche zwischen den USA und Nordkorea liegen auf Eis. Es brauche einen neuen Input, sagt Experte Bernt Berger im Gespräch mit n-tv.de. Raketentests können demnach auch ein "Mittel der Diplomatie" sein.19.05.2019
Trump, Kim und die Korea-Krise "Stehen fast mit leeren Händen da"Mit Raketentests bringt sich Nordkoreas Machthaber Kim wieder ins Gespräch. Ist es eine Frustreaktion auf die eingefrorenen Gespräche mit den USA? US-Präsident Trump sieht das nicht so eng, ganz anders als die Hardliner im Weißen Haus. Doch sie sind nicht das einzige Problem.19.05.2019Von Markus Lippold
Nordkoreas Botschaft in Madrid Ex-Soldat wegen Einbruchs festgenommenIm Februar wird in die nordkoreanische Botschaft in Madrid eingebrochen. Die Gruppe Free Joseon, die Machthaber Kim stürzen will, bekennt sich zu der Tat. Nun wird in den USA ein mutmaßlicher Täter inhaftiert - ein ehemaliger US-Soldat.20.04.2019
Eine Farce in kritischen Zeiten Wie die Nordkoreaner ihr Parlament "wählen"Wenn die Menschen in Nordkorea an die Wahlurnen beordert werden, dann steht der Ausgang bereits fest. Doch es gibt nicht nur bizarre Plakate und eine Wahlbeteiligung von fast 100 Prozent, sondern auch ein paar interessante Fakten zur Parlamentswahl am Sonntag.09.03.2019Von Markus Lippold
Nordkorea-Gipfel mit Kim Für Trump ist Hanoi eine doppelte NiederlageIst es ein Scheitern mit Ansage? Oder ein kleiner Rückschlag in einem komplizierten Prozess? Fest steht: Der Korea-Konflikt lässt sich nicht als PR-Show im Vorbeigehen lösen. Nun stehen die Mühen der Ebene bevor. Viel hängt dabei von der Geduld des US-Präsidenten ab.28.02.2019Von Markus Lippold
Gipfel in Vietnam Nordkorea fordert US-EntgegenkommenSchon vor dem Gipfel stellt das Sprachrohr von Nordkoreas Machthaber Kim fest: "Nordkorea bewegt sich nur so viel, wie sich die USA bewegen." Trump selbst hält dagegen: "Wir werden sehen, was passiert."27.02.2019
Zweiter Gipfel mit Kim Ein Deal à la Trump wird nicht reichenDer erste Trump-Kim-Gipfel brachte viele Versprechen, die nicht erfüllt werden konnten. Das zweite Treffen soll besser werden, es soll endlich konkret werden. Die Ziele könnten deshalb realistischer sein. Aber es gibt Unwägbarkeiten - etwa den US-Präsidenten.25.02.2019Von Markus Lippold
Bündnisschutz gegen Dollar USA verlangen mehr Geld von SüdkoreaDer Druck aus Washington zeigt Wirkung: Südkorea gibt einer gewichtigen Forderung von Präsident Trump nach und willigt in die Zahlung von Millionenbeträgen für den Schutz durch die Militärmacht USA ein. Der Schritt gilt als Vorbereitung auf das Treffen mit Kim.10.02.2019
Vereinigung bei der Handball-WM Für Korea steht viel mehr auf dem SpielSportlich werden die Koreaner bei der Handball-WM nichts reißen. Das zeigt nicht erst die Niederlage gegen Deutschland. Aber es geht um mehr. Ein Land arbeitet mithilfe des Sports an seiner Vereinigung. Und das an einem symbolträchtigen Ort: in der ehemals geteilten Stadt Berlin.11.01.2019Von Felix Meininghaus, Berlin