Einen Tag nach Einbürgerung Mann soll wegen Pro-Hamas-Posting deutschen Pass verlierenBeim deutschen Einbürgerungstest bekennt man sich zum Schutz jüdischen Lebens. Ein in Berlin lebender Mann legt dieses Bekenntnis ab - und bricht es nur einen Tag später. Das Landesamt für Einwanderung zieht nun Konsequenzen.19.11.2025
Kremlgesandter zufrieden USA und Russland sollen Geheimgespräche über die Ukraine führenSchon Ende Oktober trafen sich einem Bericht zufolge der Kremlgesandte Dmitriew und der US-Sonderbeauftragte Witkoff. Er habe das Gefühl, "dass die russische Position wirklich gehört wird", so Dmitriew. Moskaus Einfluss nehme zu.19.11.2025
"Beispielloser Sabotageakt" Polen identifiziert nach Angriff auf Bahngleise zwei VerdächtigeNach der Zerstörung wichtiger Bahngleise in Polen führt die Spur offenbar zum russischen Geheimdienst. Zwei Verdächtige sollen sich nach Belarus abgesetzt haben. Als Konsequenz erhöht Warschau an einigen Bahnstrecken die Terrorwarnstufe.18.11.2025
An der Grenze zur Ukraine Rumänien hebt Dorf-Evakuierung nach russischer Drohnenbedrohung aufErstmals seit Kriegsbeginn werden rumänische Ortschaften nach russischen Angriffen evakuiert. Nun dürfen Bewohner eines Dorfes zurückkehren. Andere sind weiterhin in Gefahr.18.11.2025
Rückkehr zur Einzelfallprüfung Berlin hebt Beschränkungen für Rüstungsexporte nach Israel aufKanzler Merz entscheidet im August, dass Israel keine Waffen mehr von Deutschland bekommt, die in Gaza eingesetzt werden können. Jetzt werden die Exporte wieder aufgenommen. Doch das von der Hamas überfallene Land bekommt keinen Freifahrtschein.17.11.2025
Heftige Kämpfe gehen weiter Ukraine jagt wichtige Verbindung nach Pokrowsk in die LuftDie schweren Kämpfe in Pokrowsk dauern an. Vor allem von Süden her rücken die russischen Invasoren in die Stadt ein. Die ukrainischen Streitkräfte reagieren mit einem schweren Luftangriff auf eine Straße. Sie berichten zudem von hohen Verlusten der Kreml-Truppen. 16.11.2025
Volksbund beklagt Geldnot "Unsere Kriegsgräberstätten verfallen"Der Volksbund kümmert sich vor allem im Ausland um die Gräber von Kriegstoten. Doch die Einnahmen gehen Präsident Schneiderhan zufolge zunehmend zurück, während die Kosten steigen. Das sei bereits sichtbar. 16.11.2025
"Zur Durchsetzung von Rechten" China dringt mit Küstenwache in japanisches Gewässer einJapans Ministerpräsidentin will im Falle eines chinesischen Angriffs auf Taiwan militärisch eingreifen, was China als Provokation wertet. Nach einer Reisewarnung zündelt Peking weiter und schickt die Küstenwache in das Gebiet der von Tokio kontrollierten Senkaku-Inseln.16.11.2025
Brand auf Gelände Ukraine: Haben Ölraffinerie nahe Moskau getroffenZunehmend zielt die ukrainische Armee auf die Energieversorgung Russlands. Nahe der russischen Hauptstadt gelingt Kiews Truppen eigenen Angaben zufolge nun ein Angriff auf eine Ölraffinerie. Ziel sei es, die Angriffsfähigkeit der Russen zu schwächen.15.11.2025
Streit wegen Taiwan China warnt Bürger vor Japan-ReisenDie Aussagen der japanischen Premierministerin zu Taiwan fasst Peking nicht gut auf. Die Spannungen zwischen den Ländern verschärfen sich. Jetzt will China seine Staatsbürger von Reisen nach Japan abhalten. 15.11.2025