Landtagswahlen Brandenburg

Bei der Landtagswahl in Brandenburg am 22. September bestimmen rund 2,1 Millionen Wahlberechtigte die politischen Machtverhältnisse in der Landeshauptstadt Potsdam neu.

Thema: Landtagswahlen Brandenburg

picture alliance/dpa

DSC_0005.JPG
23.08.2019 11:10

Abgehängter Osten? Lange her! Brandenburg ist nicht mehr, was es mal war

"Blühende Landschaften" hatte Altkanzler Kohl den Ostdeutschen nach der Wiedervereinigung versprochen. In Brandenburg an der Havel wirkte das Versprechen des CDU-Politikers viele Jahre wie blanker Hohn - bis eine Parteikollegin den Brandenburgern die Lebensqualität zurückbrachte. Von Julian Vetten, Brandenburg an der Havel

DSC_0046.JPG
21.08.2019 20:41

Was Brandenburgs Bauern wollen Wer Hanf sät, muss kein Grüner sein

Das Leben als Landwirt ist hart, in Brandenburg mit seinen sandigen Böden vielleicht härter als anderswo. Um unabhängiger vom Wetter zu werden, wird eine Bauernfamilie südlich von Berlin kreativ - und wundert sich über lebensferne Wahlkampfforderungen der Grünen. Von Julian Vetten, Reinsdorf (Niederer Fläming)

13677f76cf4ba4b0570ae5fcdbaf7aa0.jpg
21.08.2019 06:14

Wilder Wahltalk in Potsdam "Ich wollte vielleicht mal was sagen"

Zwei Wochen vor der Wahl stellen sich die Spitzenkandidaten in Brandenburg in einer TV-Sendung den Fragen des Publikums. Es wird ein wilder Ritt durch den Themenwald, denn die Moderatoren drängen beständig zur Eile - bis einer Kandidatin der Kragen platzt. Von Jürgen Wutschke, Potsdam

Beste Lage: Leerstand auch auf dem zentralen Platz der Stadt.
18.08.2019 18:33

Wahlreise durch Brandenburg Lenzen, wie es leibt und stirbt

Wenn am 1. September in Brandenburg gewählt wird, werden wohl wieder mehr Lenzener als im Landesschnitt AfD wählen. Die Gründe dafür sind altbekannt: Leerstand, Entvölkerung, Perspektivlosigkeit. Aber auch die Grünen haben offenbar ihren Anteil daran. Von Julian Vetten, Lenzen (Elbe)

Jörg Urban, Andreas Kalbitz und Björn Höcke (v.l.) führen die AfD in Sachsen, Brandenburg und Thüringen.
09.08.2019 06:00

Wieder was gelernt Gewinnt die AfD die Ost-Wahlen?

Am 1. September wählen Brandenburger und Sachsen einen neuen Landtag. In Sachsen liegen CDU und AfD in den Umfragen seit Monaten etwa gleichauf. In Brandenburg können sich sogar fünf Parteien Hoffnungen auf den Wahlsieg machen. Wird die AfD zum ersten Mal stärkste Kraft in einem Bundesland?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen