Landtagswahlen Brandenburg

Bei der Landtagswahl in Brandenburg am 22. September bestimmen rund 2,1 Millionen Wahlberechtigte die politischen Machtverhältnisse in der Landeshauptstadt Potsdam neu.

Thema: Landtagswahlen Brandenburg

picture alliance/dpa

123816134.jpg
01.09.2019 22:29

Protest hinter TV-Studio Plakat stiehlt Gauland die Show

Für die Berichterstattung über die Landtagswahl in Brandenburg wählt das ZDF ein Studio mit Glasfassade. Während sich im Inneren mehrere Politiker den Fragen der Journalisten stellen, sammeln sich außerhalb Demonstranten. Eine Botschaft rückt dabei besonders in den Vordergrund.

123797978.jpg
01.09.2019 21:45

Wahl in Sachsen und Brandenburg Amtsinhaber halten AfD auf Distanz

Der große Rechtsruck bei den Wahlen in Sachsen und Brandenburg ist ausgeblieben. Doch die Wahlgewinner lassen Federn und können ihre Koalitionen nicht fortsetzen. Unter der Polarisierung leidet vor allem die Linke. Kein Land sieht weiter die FDP. Von Jürgen Wutschke

6385cccdb47eed640bac016459fa9a26.jpg
01.09.2019 18:01

Landtagswahl in Brandenburg SPD liegt vor AfD, CDU verliert massiv

Aufatmen bei der SPD in Brandenburg: Die Sozialdemokraten verteidigen bei der Landtagswahl nach Hochrechnungen ihre Position als stärkste Partei. Die AfD wird zweitstärkste Kraft und liegt weit vor der CDU. Die FDP scheitert aller Wahrscheinlichkeit nach wieder an der Fünf-Prozent-Hürde.

123797440.jpg
01.09.2019 14:47

Landtagswahlen im Osten Knappes Rennen mobilisiert Wähler

Bei den Wahlen in Sachsen und Brandenburg zeichnet sich eine deutlich höhere Wahlbeteiligung als noch vor fünf Jahren ab. Für die regierenden Parteien - CDU und SPD - steht viel auf dem Spiel: Ihnen drohen erhebliche Stimmenverluste.

imago92674081h.jpg
01.09.2019 08:33

Sachsen und Brandenburg wählen Nur Landtagswahlen oder ein Politik-Beben?

Bei den heutigen Wahlen in Sachsen und Brandenburg wird über mehr abgestimmt als über die künftigen Landesregierungen - diesen Eindruck versucht, die AfD zu vermitteln. Die bundespolitischen Folgen dürften jedoch vor allem beim großen Gewinner der Wahl überschaubar bleiben. Von Benjamin Konietzny

brandenburg.JPG
31.08.2019 11:22

Infografiken zur Landtagswahl Wo Brandenburg Probleme hat

Wer wird stärkste Kraft in Brandenburg? Für die CDU zumindest stehen die Chancen schlecht. Umfragen zufolge könnte die AfD an diesem Sonntag sogar die SPD überholen. Ein Besuch in Brandenburg mit der Datenlupe. Von Martin Morcinek, Christoph Wolf und Benjamin Konietzny

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen