Wahl in Sachsen-Anhalt Parteien besiegeln erste "Kenia-Koalition"Bei der Landtagswahl schnitt die AfD in Sachsen-Anhalt so stark ab, dass die klassischen Koalitionsoptionen keine Mehrheit mehr hatten. Trotz einiger Schwierigkeiten im Vorfeld stimmen CDU, SPD und Grüne nun für die Bildung einer neuen Landesregierung.23.04.2016
Regierungsbildung in Sachsen-Anhalt Schwarz-rot-grüner Koalitionsvertrag stehtErstmalig gibt es eine Koalition aus CDU, SPD und Grünen. Bis die "Kenia-Koalition" ihre Arbeit aufnehmen kann, müssen aber noch die Parteitage zustimmen. Das erste Regierungsprogramm ist bereits beschlossen.19.04.2016
Kein Kurswechsel nach den Wahlen CDU lässt sich von der CSU nicht treibenWie soll die Union auf die Erfolge der AfD reagieren? Ein Stück nach rechts - aber nicht in Richtung AfD? CDU und CSU bleiben auch in dieser Frage bei unterschiedlichen Konzepten und streiten weiter öffentlich darüber. Ob das Wähler zur Union zurückholt?18.04.2016
Abstimmungskrimi in Sachsen-Anhalt Die AfD hat keine Blumen mitgebrachtIn keinem deutschen Bundesland ist sie so stark wie in Sachsen-Anhalt. Gleich in der ersten Landtagssitzung feiert die AfD einen Coup, über den sich die anderen Parteien nicht besonders freuen können.12.04.2016Von Christian Rothenberg, Magdeburg
Novum in Magdeburg AfD stellt Landtagsvize in Sachsen-AnhaltDas Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt sorgt vor einigen Wochen für bundesweites Aufhorchen. Aus dem Stand wird die AfD zweitstärkste Kraft. Nun beginnt der parlamentarische Alltag - und dazu gehört auch die Postenvergabe. 12.04.2016
Koalitionsverhandlungen im Neuland CDU wählt das "Bündnis der Angst"In Baden-Württemberg bahnt sich die bundesweit erste grün-schwarze Koalition an. Auch in Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt betreten die Parteien politisches Neuland. Die Presse diskutiert die Folgen der veränderten Parteienlandschaft.30.03.2016
Panne bei Auszählung AfD erhält weiteren Sitz in Sachsen-AnhaltIm neuen Landtag von Sachsen-Anhalt werden 25 statt 24 Abgeordnete der AfD sitzen. Grund für die Korrektur sind Fehler bei der Auszählung. Stimmen für die AfD wurden versehentlich der Abspaltung Alfa zugeordnet.24.03.2016
Aufwind nach den Landtagswahlen Mehrheit erwartet AfD im BundestagIn drei Bundesländern schafft die AfD vergangenen Sonntag den Sprung ins Parlament. Die große Mehrheit der Deutschen zeigt sich jetzt überzeugt, dass sie auch in den Bundestag einzieht. Viele sagen aber auch, dass der Erfolg nicht von Dauer ist. 18.03.2016
Gysi redet über den AfD-Ernstfall "Zur Not müssten Union und Linke regieren""Wenn die Gefahr besteht, dass eine rechtextreme Partei in Regierungsnähe rückt, dann müssten das alle Parteien verhindern." Mit diesem Satz will der ehemalige Linken-Fraktionschef Gysi zum Ausdruck bringen, dass dann auch CDU und Linke koalieren müssten.16.03.2016
"Alle müssen springen" Gysi redet über Schwarz-DunkelrotDerzeit ist ein Regierungsbündnis von CDU und Linken utopisch. Doch für Gregor Gysi ist das aufgrund des Erstarkens der AfD wohl in Zukunft kein Tabu mehr. Den ehemaligen Linken-Fraktionschef treibt dabei das Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt um.16.03.2016