Maschinen im Sommer knapp Lufthansa und Ryanair zanken um FlugzeugeKnapp ein Jahr nach der Pleite von Air Berlin sorgt die Aufteilung der Insolvenzmasse immer noch für Streit. Zehn Maschinen im Besitz der Lufthansa fliegen bislang im Dienst der Ryanairtochter Laudamotion. Das will die Kranich-Linie jetzt ändern. 13.07.2018
Nach Übernahme durch Airbus Bombardiers C-Serie wird zur A220Die A320 ist ein Bestseller des europäischen Flugzeugbauers Airbus. Dass er seine Neuerwerbung von Bombardier nun auf A220 tauft, ist also eine Ansage. Doch damit das Modell ein Erfolg werden kann, müssen die Verkäufe deutlich anziehen - und die Kosten sinken.10.07.2018
37.000 Maschinen benötigt Airbus rechnet mit hohem Flugzeug-BedarfDie Luftfahrt boomt. Und Airbus erwartet, dass sich das nicht so schnell ändert. In den nächsten 20 Jahren würden 37.000 neue Flugzeuge benötigt, prognostiziert der Konzern. Das liege vor allem an den Schwellenländern.06.07.2018
Sicherheitschecks zu langsam Fluggäste in Deutschland stehen länger anWer jetzt im Sommer per Flugzeug verreisen will, muss viel Zeit einplanen. An den großen deutschen Flughäfen dauern die Sicherheitschecks besonders lange. Der Luftfahrtverband macht Vorschläge, wie sich das ändern lässt. 29.06.2018
Annullierungen und Verspätungen Flugreisende müssen im Sommer leidenAm Himmel über Europa läuft derzeit einiges schief: Heftige Flugverspätungen häufen sich. Auslöser sind nicht nur mieses Wetter und die zahlreichen Streiks. Auch in den kommenden Monaten werden Flugreisende reichlich Geduld einplanen müssen.11.06.2018
Fondsanbieter zerlegt Flugzeuge A380 nur als Ersatzteillager rentabelWas bringt mehr Geld: Einen Airbus A380 im Ganzen zu verkaufen oder dessen Einzelteile an die Kunden zu bringen? Eine deutsche Fondsgesellschaft entscheidet sich für Letzteres und offenbart damit das Problem des weltgrößten Passagierjets.05.06.2018
Betrieb in Hamburg eingestellt Ursache für Flughafen-Blackout gefundenDie Folgen sind verheerend: Ein Stromausfall legt am Wochenende Deutschlands fünftgrößten Flughafen lahm. Die Techniker fahnden mit Hochdruck nach dem Problem. Nach Stunden werden sie fündig. Derweil läuft der Betrieb wieder an. 04.06.2018
Nüsse, Wasser, Erbschaftssteuer Korean-Air-Familie kriegt wieder ÄrgerDie Skandal-Familie des Korean-Air-Chefs sorgt erneut für Schlagzeilen. Nach der Nuss-Affäre, einer Wasserattacke auf einen Geschäftspartner und Angriffen auf Hausangestellte müssen sich die Chos nun mit einem weiteren brisanten Vorwurf auseinandersetzen.31.05.2018
Fast 19 Stunden unterwegs Fluggesellschaft kündigt Rekord-Strecke anDie weltweit längste Direktverbindung hat künftig Singapore Airlines im Programm: Vom südostasiatischen Stadtstaat geht es nach New York. Doch bald gibt es womöglich eine neue Rekordstrecke. 30.05.2018
Monopol nach Air-Berlin-Pleite Kartellamt segnet Lufthansapreise abAls Air Berlin Pleite geht, hat die Lufthansa plötzlich auf mehrere Strecken ein Monopol. Das nutzt die Airline monatelang aus und hebt die Preise kräftig an. Kein Problem, urteilt nun das Bundeskartellamt, und nennt dafür zwei Gründe.29.05.2018