Genauer Zeitplan soll stehen Bundeswehr zieht schon bald aus Mali abSeit längerer Zeit ist das deutsche Militär in seinem Einsatz in Westafrika so gut wie handlungsunfähig, weil Soldaten kaum noch ihr Camp verlassen können. Nun soll der Zeitplan für den Abzug aus Mali laut eines Berichts stehen. Er wird zu einer größeren logistischen Herausforderung.31.03.2023
Mali ist der neueste Verbündete Das sind Russlands beste und letzte FreundeNur sieben Länder stimmen bei den Vereinten Nationen dagegen, Russland zum Abzug aus der Ukraine aufzufordern. Moskaus Freunde eint die Ablehnung von Demokratie und Menschenrechten, und sie gehören zu den isoliertesten Staaten der Welt. Eine Sonderrolle spielt China.03.03.2023Von Kevin Schulte
"Welt hat sich verändert" Lawrow wirft Westen Neokolonialismus vorNach dem Abzug von Deutschland und Frankreich nutzt der russische Außenminister seinen Besuch in Mali für Seitenhiebe gegen den Westen. Die früheren Kolonialmächte würden versuchen, Afrika zu manipulieren. Mali ist nur der erste Stopp von vielen für Lawrow vor dem Russland-Afrika-Gipfel.07.02.2023
Junta sieht "Verschwörung" Mali weist hochrangigen UN-Funktionär ausEnde Januar wird auf einer UN-Sitzung Kritik an der malischen Militärregierung laut. Diese wittert eine "Verschwörung" und verweist den Chef der Menschenrechtsabteilung der UN-Mission Minusma des Landes. Bei dem Streit soll es auch um die Zusammenarbeit mit russischen Wagner-Söldnern gehen.06.02.2023
Nach Einsatz in Krisengebieten Psychische Erkrankungen bei Soldaten nehmen zuMali, Afghanistan, Kosovo - was deutsche Soldaten bei ihren Auslandseinsätzen erleben, begleitet sie oft auch nach der Heimkehr weiter. Und die Zahl der Betroffenen von psychischen Erkrankungen steigt. Die AfD sieht darin einen Grund, die Einsätze zu beenden.02.02.2023
"Geld- und Zeitverschwendung" Bundeswehr könnte noch früher aus Mali abziehenBundesverteidigungsminister Pistorius hält den deutschen Einsatz in Westafrika unter den aktuellen Bedingungen für sinnlos. Die Regierung von Mali erschwere seit geraumer Zeit den Einsatz von Drohnen. Die Bundeswehr-Soldaten kämen zudem kaum aus ihrem Lager raus.30.01.2023
Russland baut Einfluss aus Frankreich zieht Soldaten aus Burkina Faso abErst im vergangenen Sommer zieht Frankreich seine Truppen aus Mali ab. Nun verlässt das französische Militär auch das Nachbarland Burkina Faso. Eine neue Partnerschaft hat die rohstoffreiche Nation schon in Aussicht - die Regierung hat einen guten Draht zu Moskau.25.01.2023
Kampf gegen Terror Lambrecht sagt Beteiligung an neuer EU-Mission in Niger zuBis 2024 ist der Abzug der Bundeswehr aus Mali geplant. Das könnte sich jedoch negativ auf die Sicherheitslage im Nachbarland Niger auswirken. Im Kampf gegen militante Islamisten sagt Deutschland Hilfe zu - ein EU-Projekt, das sich lohne.16.12.2022
Einsatz soll im Mai 2024 enden Was bedeutet der Bundeswehr-Abzug für Mali?Frankreich und Großbritannien haben ihre Militäreinsätze in Mali bereits für beendet erklärt. Bis Mai 2024 will auch die Bundesregierung die letzten deutschen Streitkräfte abziehen. Was steckt hinter der Entscheidung und wie es geht es für Mali und die Missionen vor Ort weiter?25.11.2022
Scholz schlichtet Ampel-Streit Bundeswehr bleibt bis 2024 in MaliWährend Frankreich und Großbritannien ihre Militäreinsätze in Mali beendet haben, harren 1400 deutsche Soldaten in dem afrikanischen Land aus. Der Kanzler schlichtet einen Dissens zwischen Baerbock und Lambrecht: Die Bundeswehr bleibt und beginnt zugleich mit dem Abzug.22.11.2022