"Kurve kratzen" im April? Frage der Exit-Strategie kocht hochZur Eindämmung des Coronavirus befindet sich Deutschland in einer Art Notbetrieb. Wie lange es dabei bleibt, ist offen, aber die Warnungen aus der Wirtschaft vor einem zu langem Stillstand nehmen zu. Auch die Bundesregierung verspricht Entspannung, aber erst nach Ostern.26.03.2020
Nach Rückzug von Hoffnungsträger Philipp Amthor will CDU-Landeschef werdenDie CDU in Mecklenburg-Vorpommern könnte einen Hoffnungsträger mit einem Hoffnungsträger ersetzen. Nach dem überraschenden Rücktritt ihres Vorsitzenden bringt sich nun der 27-jährige Amthor für die Nachfolge in Stellung. Damit stellt sich für ihn auch die Frage einer möglichen Ministerpräsidentschaft.04.02.2020
Stühlerücken im Nordosten CDU-Hoffnung kehrt Politik den RückenDie Belastung als Familienmensch sei zu groß, deswegen wechsele er in die Wirtschaft: CDU-Landeschef Kokert überrascht mit der Ankündigung in Mecklenburg-Vorpommern alle. Der von ihm ins Spiel gebracht Nachfolger hält sich noch bedeckt.31.01.2020
Parteispitze steht hinter Idee SPD will Windkraft-Muffel bezahlenDeutschland braucht mehr grünen Strom, der Windenergie kommt dabei große Bedeutung zu - die SPD schlägt nun ein neues Bürgergeld vor, das jene bekommen sollen, die eigentlich kein Windrad vor der eigenen Haustür haben wollen.05.01.2020
"Familie ist die beste Medizin" Schwesig spricht über KrebserkrankungIhre Familie gibt ihr die nötige Kraft im Kampf gegen den Brustkrebs: Politikerin Manuela Schwesig erklärt nun öffentlich, wie sich die Zeit nach ihrer Diagnose anfühlte und wie ihr Mann und ihre Kinder ihr in dieser schwierigen Phase helfen. 02.01.2020
Grundrente an GroKo gekoppelt Sozialdemokraten empört über AKK-AussageKramp-Karrenbauer bringt die SPD zum Schäumen: Im Interview mit n-tv erklärt die CDU-Chefin, die Grundrente werde nur umgesetzt, wenn die Große Koalition Bestand hat. Bei den Sozialdemokraten wird das als ungerechtfertigte Drohung verstanden.03.12.2019
Schwesig an Krebs erkrankt Merkel wünscht Kraft - SPD zeigt HerzDie Nachricht trifft viele unerwartet: Manuela Schwesig hat Brustkrebs und muss einen Teil ihrer politischen Ämter ruhen lassen. Politiker aus allen Parteien reagieren betroffen und wünschen der Sozialdemokratin eine schnelle Genesung. Die SPD sendet ihrer Genossin eine besondere Botschaft.10.09.2019
Rücktritt von SPD-Bundesvorsitz Schwesig sagt Krebserkrankung "Kampf" anManuela Schwesig ist an Brustkrebs erkrankt und muss sich einer Behandlung unterziehen. Sie zeigt sich angesichts ihrer Diagnose optimistisch und will weiter das Amt der Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern ausüben. Malu Dreyer ist ab Oktober alleinige SPD-Vorsitzende.10.09.2019Von Sebastian Huld
Wegen Krebserkrankung Schwesig legt SPD-Vorsitz niederDie SPD-Politikerin Manuela Schwesig berichtet auf einer Kabinettssitzung von ihrer Krebserkrankung. Aus gesundheitlichen Gründen legt sie ihr Amt als kommissarische Parteichefin daher nieder. Auf Landesebene will sie weiter für die Sozialdemokraten aktiv sein.10.09.2019
Ehe mit Union besser als gedacht GroKo-Erfolg stürzt SPD in DilemmaDie GroKo hat einen denkbar schlechten Ruf. Doch tatsächlich arbeitet sie zügig und überaus erfolgreich. Das bekommt sie nun auch per Studie attestiert. Die anstehende und so wichtige Halbzeitbilanz erscheint für die SPD damit beinahe lästig. Doch die Partei findet ein neues Druckmittel.19.08.2019Von Jürgen Wutschke