Debatte um Brandmauer Söder nennt AfD "Systemfeind" - Weidel geht Merz scharf anWie verhält sich die CDU zur AfD? Dem bayerischen Ministerpräsidenten Söder zufolge würden sich die Christdemokraten mit einer Annäherung nur selbst schaden. Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Woidke macht derweil den Rauswurf aller Extremisten aus der Partei zur Bedingung. 20.10.2025
SPD: Überschaubare Einsparungen Ist die Bürgergeld-Reform nur ein Tropfen auf den heißen Stein?Aus dem Bürgergeld soll die Grundsicherung werden. Mit der Namensänderung sind auch schärfere Regeln geplant. Das genaue Potenzial der Einsparungen ist derzeit noch unklar. Nun steht der Gesetzentwurf zur internen Abstimmung im Kanzleramt an. Doch bereits jetzt ist die Wirkung der Reform umstritten. 17.10.2025
Rüge auch für Söder-Aussage Ex-Grünen-Chefin Lang hält Habeck-Strategie für falschAls Spitzenfunktionär der Grünen versucht Robert Habeck, die Partei für möglichst viele Gruppen zu öffnen. Parteikollegin Lang sieht diese Taktik rückblickend skeptisch - man könne nicht alle Konflikte "wegerläutern". Auch für den politischen Abschied des Ex-Wirtschaftsministers gibt es Kritik.16.10.2025
Es bleibt bei Foodporn Markus Söder will keine nackte Haut zeigenMöglicherweise gibt es Menschen, die von Markus Söder in Badehose träumen. Sie werden jedoch weiterhin träumen müssen, denn der CSU-Chef verspricht, sich nie so öffentlich zeigen zu wollen. Nur sein Essen hält er sicher gerne weiter in die Kamera.15.10.2025
"Unterhalb der Würde" Söder-Kult löst bei so manchem Parteifreund Fremdschämen ausBanalisiert Markus Söder mit seinen Auftritten im Netz die Politik? Selbst in den Augen einiger CSU-Parteimitglieder ja. Und die Klicks bringen noch lange keine Wählerstimmen. Auch andere Aktionen des Ministerpräsidenten stoßen nicht nur auf Gegenliebe.12.10.2025
"Hat vielen Angst gemacht" Bärbel Bas moniert Unionsrhetorik nach Bürgergeld-EinigungDas Bürgergeld heißt künftig nicht mehr Bürgergeld, und wer nicht arbeitswillig ist, muss mit härteren Konsequenzen rechnen als bisher. Äußerungen der Union nach der Koalitionseinigung, das Bürgergeld sei Geschichte, stoßen SPD-Chefin Bas sauer auf. 10.10.2025
Berlin Tag & Macht Wählerfrust meets Wutpartei: Eine Diagnose des politischen StillstandsPolitik im Selbstsabotage-Modus, eine Regierung, die den Kontakt zur Realität verloren hat: Warum Symbolpolitik Rechtspopulisten nicht auf Distanz hält und wie die AfD profitiert, wenn Angst und politischer Stillstand Deutschland in den Rechtsruck treiben.09.10.2025Eine Kolumne von Marie von den Benken
"Hat nur Aiwanger genutzt" Seehofer und Huber kritisieren Söders Umgang mit GrünenMarkus Söder gerät in der CSU unter Druck. Zwei Ex-Parteichefs werfen ihm strategische Fehler vor, die Junge Union fordert sogar das Ende der Mütterrente. Söder reagiert mit deutlichen Worten.08.10.2025
"Abschießen statt abwarten" Söder-Regierung beschließt Gesetz zum DrohnenabschussImmer wieder tauchen Drohnen unbekannter Herkunft über Deutschland auf. Doch sowohl die technischen als auch die rechtlichen Optionen, diese vom Himmel zu holen, fehlen meist. Bayern bringt jetzt eine Gesetzesänderung auf den Weg - und will auch in einem anderen Bereich Vorreiter werden.07.10.2025
SPD kritisiert den "Spaß" scharf Söders Helgoland-Reise kostet Steuerzahler 16.000 EuroMarkus Söders Reise nach Helgoland - ohne Einladung des Landeschefs Günther und begleitet von einem Trachtenverein - war kein Schnäppchen. Die Staatskanzlei verteidigt den Besuch als "politisch sinnvoll". Die SPD nennt die Begründung "lächerlich" und spricht von "reiner PR und Selbstinszenierung".05.10.2025