Öffnungen im Saarland Was Lockern heißt, ist auch nur DurchwurstelnKurz vor der nächsten Bund-Länder-Runde wagen einzelne Bundesländer Öffnungen. Gerade im Saarland ist dies ein deutlicher Kurswechsel - in die völlig falsche Richtung. 06.04.2021Ein Kommentar von Hubertus Volmer
"Drohkulisse" gegen Landeschef Polizei schützt Weils Haus vor "Querdenkern"Die "Querdenken"-Initiative will vor dem Wohnsitz von Niedersachsens Ministerpräsident Weil auflaufen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren. Doch die Versammlungsbehörde untersagt die Veranstaltung. Einige Personen tauchen trotzdem auf.05.04.2021
Ministerpräsident im "Frühstart" Kretschmer befürchtet 7-Tage-Inzidenz um 700Sachsens Ministerpräsident befürchtet schon bald eine dramatische Infektionslage. Bei Inzidenzen im hohen dreistelligen Bereich drohe ein Kollaps des Gesundheitssystems. Im "ntv Frühstart" kritisiert Kretschmer Lockerungen in anderen Bundesländern.31.03.2021
Nach "Osterruhe"-Debakel Länder stellen sich hinter MerkelKanzlerin Merkel räumt nach den chaotischen vergangenen Tagen Fehler ein. Doch ihr springen die Ministerpräsidenten zur Seite und entschuldigen sich ebenso für die umstrittene "Osterruhe"-Regelung. Deutliche Kritik gibt es aus den Ländern derweil an der Arbeitsweise der Krisen-Gipfel.24.03.2021Von Clara Suchy
"Großes Land der Wissenschaft" Ost-Ministerpräsidenten werben für Sputnik VIm Sommer 2020 vermeldet Russland als erstes Land die erfolgreiche Entwicklung eines Corona-Impfstoffs. Seit Dezember wird Sputnik V im großen Stil verimpft, inzwischen ist das Vakzin in 50 Staaten zugelassen. In der EU noch nicht. Mehrere ostdeutsche Ministerpräsidenten hoffen, dass sich das bald ändert.18.03.2021
Ranking der Ministerpräsidenten Söders Beliebtheit in Bayern stark gestiegenIn der Corona-Pandemie ist das Vertrauen der Bürger zu den meisten Regierungschefs der 16 Bundesländer gestiegen. Lediglich zwei mussten Verluste hinnehmen - einer auf vergleichsweise hohem Niveau.02.03.2021
"Covid-19-Allianz" Bayern und Sachsen fordern mehr Impfstoff für HotspotsBayerns Ministerpräsident Söder plädiert gemeinsam mit seinem sächsischen Kollegen Kretschmer für ein neues Impfkonzept. Unter anderem wollen sie mehr Impfstoffe für ihre Grenzregionen. Beide warnen vor einem "Öffnungsrausch".01.03.2021
Freigabe von Astrazeneca-Vakzin Drei Länderchefs wollen Impfreihenfolge lockernDer Corona-Impfstoff von Astrazeneca stößt in Deutschland bislang auf Akzeptanzprobleme. Drei Ministerpräsidenten wollen Hunderttausende Dosen, die deshalb ungenutzt herumliegen, nun an den Mann und die Frau bringen: Sie setzen sich für eine generelle Freigabe ein.28.02.2021
Für einen schönen Sommer Kein Osterurlaub - Kretschmer bleibt dabei Verreisen zu Ostern? Lieber nicht, sagt Sachsens Ministerpräsident Kretschmer und löst damit nicht nur bei Tourismusverbänden Entrüstung aus. Doch davon lässt er sich nicht beirren: Vom Verhalten in den nächsten Wochen hänge es ab, wie der Sommer laufe. 18.02.2021
Reise ins Blaue Sollte ich jetzt schon Osterurlaub buchen?Wohin geht die Reise über Ostern? Und geht sie überhaupt irgendwo hin? Das fragen sich derzeit viele, angesichts der Unsicherheit über die weitere Corona-Entwicklung. Was Urlauber jetzt abwägen sollten.15.02.2021