Münchner Sicherheitskonferenz

Außen- und Verteidigungsminister, Staats- und Regierungschefs, Generalsekretäre und Präsidenten internationaler Organisationen: Das Hotel Bayerischer Hof in München wird jedes Jahr im Februar für drei Tage zum Zentrum der Weltpolitik. Es ist das wohl wichtigste informelle Treffen zur Sicherheitspolitik weltweit. Nachrichten und Informationen zum Thema Münchner Sicherheitskonferenz in der Übersicht.

Münchner Sicherheitskonferenz im Hotel "Bayerischer Hof"

dpa

Zu Guttenberg will "mutige" Vorschläge hören.
07.02.2010 11:22

Ausweitung der Kampfzone? Guttenberg will NATO-Reform

Bei der Münchner Sicherheitskonferenz eröffnet Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg die Debatte um die Zukunft der NATO. Er plädiert darauf, für die Sicherheit der Bündnispartner auch außerhalb des eigenen Territoriums einzugreifen.

Ahmadinedschad fährt weiter auf Konfrontationskurs.
07.02.2010 10:26

Ahmadinedschad befiehlt Uran-Anreicherung Iran forciert Alleingang

Nach dem ernüchternden Auftritt von Außenminister Mottaki bei der Münchner Sicherheitskonferenz will der Iran offenbar ohne die Einbeziehung der westlichen Länder angereichertes Uran herstellen. Eine entsprechende Anordnung gibt Präsident Ahmadinedschad im Staatsfernsehen. Der Westen habe Zeit genug gehabt, auf das iranische Ultimatum einzugehen.

MIK28_GERMANY-SECURITY-_0206_11.JPG6223520334072157259.jpg
06.02.2010 17:48

Münchner Sicherheitskonferenz US-Politiker droht Krieg an

Die Erwartungen waren groß, die Ernüchterung ist es auch: Obwohl der iranische Außenminister Mottaki beteuert, der Iran wolle im Atomstreit einlenken, wittert der Westen in der neuen Offerte nur eine Finte. Dem amerikanischen Senator Joe Lieberman platzt der Kragen, er droht mit einem Militärschlag.

Mottakis überraschender Besuch prägt bislang die Konferenz.
06.02.2010 10:32

Bewegung im Atomstreit Iran stellt klare Forderungen

Mit dem Besuch von Außenminister Mottaki bei der Münchner Sicherheitskonferenz kommt Bewegung in den Streit um das iranische Atomprogramm. Während Mottaki Garantien für eine Versorgung mit hoch angereichertem Uran fordert, zeigen sich die westlichen Vertreter zwar misstrauisch, aber gesprächsbereit.

Kommt er wirklich? Irans Außenminister Mottaki will offenbar an der Konferenz teilnehmen.
05.02.2010 11:14

Außenminister sucht Gespräche Iran überrascht München

Der iranische Außenminister kommt entgegen aller Erwartungen zur Münchner Sicherheitskonferenz. Die Teilnehmer erhoffen sich nun Details zum neuen Kompromissangebot im Streit um das Atomprogramm des Iran. Der Außenminister wird aber auch Meldungen erklären müssen, nach denen sein Land einen Atomsprengkopf entwickelt hat.

kein Bild
06.02.2009 20:34

Laridschani sorgt für Eklat Eiskälte in München

Der iranische Parlamentspräsident Laridschani hat bei der Münchner Sicherheitskonferenz mit scharfen Worten die bisherige Politik des Westens kritisiert – und sorgte im Zusammenhang mit der Leugnung des Holocausts für eisiges Schweigen: "Ich bin erstaunt über die Empfindsamkeit."

US-Vizepräsident Joe Biden (l-r, o-u), der Nationale Sicherheitsberater der USA, General James Jones, Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy und Afghanistans Präsident Hamid Karsai werden an der Konferenz teilnehmen.
05.02.2009 10:05

45. Münchner Sicherheitskonferenz Alles auf Anfang

US-Verteidigungsminister Robert Gates ist in München diesmal nicht dabei. An Vizepräsident Joseph Biden ist es, als Frontmann der US-Delegation dem Verhältnis zu den Verbündeten neuen Schwung zu geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen