Auf der Flugreise verbrüht EuGH: Airline haftet bei umgekipptem KaffeeAuch über den Wolken muss es nicht immer Tomatensaft sein, manch einer bestellt lieber Kaffee. Doch wenn der auf dem Klapptisch ins Rutschen gerät, kann das schmerzhafte Konsequenzen haben. Wer bei solchen Verbrühungen haftet, musste jetzt der EuGH entscheiden.19.12.2019
Wachstum soll "gepusht" werden Ryanair übernimmt Laudamotion komplettIm März 2018 steigt Ryanair bei Laudamotion ein, Monate später übernimmt der irische Billigflieger sein österreichisches Pendant komplett. Die Airline soll mit deutlich höheren Passagieraufkommen zur Nummer zwei der Alpenrepublik aufsteigen - und neue Arbeitsplätze schaffen. 29.01.2019
"Jetzt fliegen wir volle Pulle" Ryanair will mit Laudamotion durchstartenFormel-1-Legende Niki Lauda sorgt mit dem neuen Partner im Rücken im europäischen Airline-Markt für Wirbel: Die ehemalige Air-Berlin-Tochter Laudamotion fliegt unter dem neuen Namen von sieben deutschen Flughäfen aus 65 Urlaubsziele an.28.03.2018
"Neid ist ein Hund" Niki Lauda verteidigt Laudamotion-VerkaufFür den schnellen Verkauf von Laudamotion an Ryanair erntet Airline-Gründer Niki Lauda einen gewaltigen Shitstrom. Kritiker werfen ihm "Zockerei" vor. Er sei kein "Strohmann" gewesen, verteidigt sich der Ex-Rennfahrer. Wer Schuld an diesem Deal hat, verrät er auch.25.03.2018
Kurioser Lufthansa-Triumph Eurowings mietet Laudamotion-Jets zurückNiki Lauda schnappt der Lufthansa den Ferienflieger Niki weg und verbündet sich mit Ryanair. Nun soll ein Teil der Flotte samt Besatzung doch für den Konkurrenten starten: Die Lufthansa mietet sie für ihre Tochter Eurowings zurück.23.03.2018
Bündnis gegen Lufthansa Ryanair steigt bei Laudamotion einNiki Lauda bekommt mit seiner Fluggesellschaft Laudamotion kräftige Unterstützung. Der irische Billigflieger will fast ein Viertel übernehmen. Damit soll der Deutschen Lufthansa Paroli geboten werden.20.03.2018
Verhandlungen mit Lauda laufen Eurowings zeigt Interesse an Niki-FliegernNach der Schlappe im Bieterverfahren um die Air-Berlin-Tochter Niki strebt Eurowings weiterhin das größte Wachstum in der Geschichte des Luftverkehrs an. Dazu sollen einige Flieger der österreichischen Fluggesellschaft geleast werden. 06.03.2018
Übernahme läuft Lauda überweist erste Niki-TrancheMehr als 46 Millionen Euro blättert Niki Lauda für die Rückübernahme der Fluggesellschaft Niki hin. Davon sind 16,5 Millionen Euro für den laufenden Betrieb. Einen Teil hat der ehemalige Rennfahrer bereits gezahlt. 28.01.2018
Bund verbockt Airline-Rettung Air Berlins Gläubiger sind die DummenBei der Air-Berlin-Pleite wurden die Steuerzahler geprellt, Kunden abgezockt und potenzielle Käufer an der Nase herumgeführt: Die meisten werden ihr Geld nie wiedersehen.24.01.2018Von Diana Dittmer
"Job-Angebot" vom neuen Chef Lauda will Niki-Mitarbeiter haltenDer Zuschlag für die Air-Berlin-Tochter ist erst der Anfang: Was genau hat Lauda mit Niki vor? Der Ex-Rennfahrer und Airline-Gründer will so schnell wie möglich in den regulären Betrieb starten - und braucht dafür die Unterstützung von Crew und Piloten.24.01.2018