Spaltung des Islam Wie Sunna und Schia getrennte Wege gingenWarum hassen sich die Sunniten und Schiiten im Irak? Die Antwort liegt knapp 1400 Jahre zurück. Doch der Wahnsinn wirkt bis heute und wird immer schlimmer. Die mächtigen Paten der beiden Konfessionen nutzen das für ihre Interessen. 01.07.2014Von Tom Garus
Entgegenkommen für Sunniten USA lassen wohl Al-Maliki fallenDie USA wollen dem Irak im Kampf gegen Isis helfen. Aber wie und zu welchen Bedingungen, das ist in Washington noch nicht entschieden - dafür aber wohl das politische Schicksal von Regierungschef Al-Maliki.19.06.2014
Rachefeldzug der alten Kader Der Geist von Saddam HusseinDie Isis-Dschihadisten kontrollieren einen großen Teil des Iraks und stehen vor den Toren von Bagdad. Sie erhalten Unterstützung von an den Rand gedrängten Sunniten, zu denen Anhänger des ehemaligen Diktators Saddam Hussein gehören.18.06.2014Von Wolfram Neidhard
Eine ganze Region im Aufruhr Das Scheitern der USA im IrakDie Isis-Erfolge im Irak verdeutlichen einmal mehr, dass die USA ein unbefriedetes Land seinem Schicksal überlassen haben. Präsident Obama schlägt sich mit dem Erbe seines Vorgängers Bush herum. Dabei steht nicht nur der Irak zur Disposition.17.06.2014Von Wolfram Neidhard
Bagdad soll nicht an Isis fallen Tausende Iraker rüsten zum KampfIn Bagdad herrscht angesichts der nahenden Isis-Kämpfer Alarmbereitschaft. Tausende Iraker melden sich freiwillig zum Kampf. Die USA verlegen einen Flugzeugträger in den Persischen Golf.14.06.2014
USA erwägen "andere Optionen" Obama hält Al-Maliki hin Drei Jahre nach dem Abzug der USA eskaliert im Irak die Gewalt. Islamisten kontrollieren Teile des Landes und marschieren auf die Hauptstadt Bagdad zu. Washington will reagieren - nur wie? Präsident Obama bleibt vage, stellt aber Forderungen.13.06.2014
Konflikt könnte Flächenbrand werden Iran schickt Elitetruppen in den IrakDer Iran sieht sich in seiner Kritik bestätigt, dass die westliche Unterstützung der syrischen Rebellen offenbar die Krise im Irak verstärkt hat. Nun schickt das schiitische Land seine Elitesoldaten dorthin, um die Terroristen zurückzudrängen.13.06.2014
Irak steckt tief im Bürgerkrieg Obama droht mit MilitäreinsatzDie Lage im Irak ist brenzlig, das Land droht zu zerbrechen. Greift Washington militärisch ein, um die islamistischen Terroristen von Isis zu stoppen? Außenexperten warnen die USA vor einem solchen Schritt und erinnern an 2003.13.06.2014
Isis terrorisiert den Irak Obama zu rascher Entscheidung bereitUnter dem Druck der Islamisten von Isis zerbricht die Macht des irakischen Ministerpräsidenten Al-Maliki. Zwar ist deren Vormarsch vorerst gestoppt - aber nun nutzen kurdische Truppen das Chaos. Die USA sind besorgt und fragen sich nun, was sie tun sollen.12.06.2014
Der Islamist Nummer eins Isis-Chef plant GottesstaatEr gilt als skrupellos, öffentlichkeitsscheu und rachsüchtig: Abu Bakr al-Baghdadi ist Chef der Isis-Dschihadisten, die derzeit den Irak überrennen. Dem Terroristen könnte gelingen, wovon Osama bin Laden geträumt hat - die Errichtung eines islamischen Gottesstaats.12.06.2014